Gleitschirm Flugreise Calpe 2019

Gleitschirm Reise Calpe

Mitten in der Nacht auf Samstag, ging es für unsere Teilnehmer der diesjährigen Spanienreise los. Die Prognosen für diese Woche versprachen viel Sonnenschein und angenehme Temperaturen bis 30°. Nur wenige Stunden später wurden sie von wunderbarem Herbstwetter begrüsst, und fanden sich schon bald am Col de Rates zum ersten, thermikreichen Flug dieser Reise ein.

Am zweiten Tag wurde im Gebiet um Palomaret geflogen. Der Südwind sorgte für eine gute, stabile Thermik. Vielen Teilnehmer gelangen Toplandungen und zwei schafften dies sogar am Maigmo. Nach einem ausgiebigen, flugreichen Tag, liessen sich unsere Teilnehmer natürlich auch von den einheimischen Köstlichkeiten verwöhnen.

Da sich in Calpe Süd,- und Nordwind nicht einig werden konnten, wurde am dritten Tag erneut Palomaret angesteuert. Zuerst gelang es mittels Aufwind und Thermik den Startplatz zu überhöhen. Jedoch nahm der Wind auch hier an Stärke zu. Schlussendlich sind alle Piloten gut gelandet und alle erfreuten sich an einen gemütlichen Abend.

Neuer Tag, neues Fluggebiet. Los ging es auf den Toix. Normalerweise der perfekte Startplatz, von wo man nach Calpe fliegen kann. Nicht so an diesen Tag. Ein Zirrenfeld verdeckte die Sonne und der Aufwind wurde schwächer. Unsere Piloten liessen sich die Freude aber nicht nehmen und genossen den schönen Flug nach Mascerat, dem Landeplatz direkt am Meer.

Nach einem eher lauen Flugtag am Dienstag, wurden unsere Teilnehmer am Mittwoch nach Strich und Faden so richtig verwöhnt. Von Col de Rates aus wurden sie nach dem Start, ohne eine Kurve fliegen zu müssen, direkt auf bis zu 2000 Meter hochkatapultiert. Grandiose Aussicht dort oben! Das Meer, Calpe, die Weite. Toll. Genau so, sollte es sein.

Auch der Donnerstag bot, zuerst noch etwas zögerlich, dann aber mit wunderbaren Thermik einen perfekten Flugtag. Am Col de Rates konnten alle Piloten aufdrehen und ausgiebig nach Herzenslust Soaren.

Leider kommt bei jeder Reise der Punkt, an dem der letzte Tag erreicht ist und die Heimreise angetreten werden muss. Vorher gab es aber noch einen letzten Flug im Fluggebiet um Palomaret. Mit Flugzeiten von über einer Stunde liessen sich unsere Teilnehmer die Reise bis zum letzten Augenblick vor der Heimreise ausklingen.

Hast auch du Lust, die Thermiksaison zu verlängern? Dann melde dich an für die nächste Flugreise in den Süden.

Flugreise Italien (Bereits ausgebucht, Anmeldung für Warteliste möglich), 20. bis 26. April 2024

Den (Flug)frühling verbringen wir im nördlichen Italien. Hier ist das Aprilwetter freundlicher, die Sonne heizt den schneefreien Bergflanken schon gehörig ein und beschert uns knackige Thermik, leichte Gebietsflüge und anspruchsvolle XC-Flüge. Die Lombardei erstreckt sich vom Gardasee zum Comersee, im Westen bis an den Lago Maggiore, südlich bis zur Po-Ebene. Im nördlichen Teil erheben sich ausgedehnte Hügellandschaften, gefolgt von voralpinen…

Neuste Newsbeiträge

Clubausflug Februar 2023

Am richtigen Tag – zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Christian hat einmal mehr eine gute Wahl getroffen. Trotz schwieriger Wetterprognose konnte er 6 Flyers für ein Hike&Fly bei Bise begeistern. Ab Reutigen ging es zu Fuss zum Startplatz – Dünnsberg. Kein Niederschlag, freie Sicht, ein guter Wolkendeckel & Aufwind waren die Zutaten für schönes Soaren. Auch Wingover und Spiralen…

Weiterlesen

Flugreise Monaco 2023

Was war das für eine grandiose Fliegerwoche! Sonne satt und Thermik ohne Ende, landen am Strand und direkt ins Apero hineingestolpert. In diesem Jahr wurden wir richtig belohnt mit milden Temperaturen und wunderbarer Aussicht. Die Woche haben wir als Rundreise unternommen. Die ersten Tage flogen wir in Laveno danach in der Umgebung von Monaco bis hin nach Gourdon. Zum…

Weiterlesen

Clubausflug Ski & Fly Januar 2023

Ein traumhafter Start in die Clubausflüge 2023. Wir konnten wieder einen flotten Flugtag zusammen verbringen. Unser Ziel war der Mariannehubel. Wir waren nicht alleine mit dem Ziel Mariannehubel. Auch bezüglich den verfahrenen Hängen mussten wir uns keine Sorgen machen. Ein schöner Aufstieg und auf dem Gipfel wenig Wind. Der kam schon leicht aus SW was aber keine Rolle spielte. Ein…

Weiterlesen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen: Datenschutzerklärung.

You are using an outdated browser. Please update your browser to view this website correctly: https://browsehappy.com/;