Schweizer Woche 8. bis 12. August 2022 – Berner Oberland, Innerschweiz und Unterwallis

Ruhige Vormittagsflüge mit prächtigem Ausblick auf Berggipfel und Gletscher, sportliches Thermik- und Streckenfliegen ab Mittag und genussvolles Soaren kurz vor Sonnenuntergang.

Dies alles bot die Schweizer Woche 2022 mit der Flugbasis! Doch der Reihe nach:

Der «Einflieg-Montag» bestand aus angenehmer Thermik über der Höij Wispile bei Gstaad, Andys Einfangen eines entwischten Luftballons im Flug und einem Rückholdienst mit dem «Bussli» für drei abenteuerlustige Piloten, die sich – nach einem Ausflug fast bis zum Spitzhore – zwischen Grund und Feutersoey im Talwind versenkt hatten.

Am Dienstag zog es uns in die Innerschweiz. Gut geschützt vor der Bise, machten wir hoch über dem Vierwaldstättersee einen gemeinsamen Transferflug von der Klewenalp nach Emmetten. Danach standen bis 15:00 Uhr Gleitflüge, Sondierungsflüge mit Toplandungen, ein «Hike» auf den Gütsch oder Fachsimpeln im Bergrestaurant zur Auswahl. Gegen Abend flogen wir zurück nach Beckenried: Einige Piloten nahmen den direkten Weg, andere wagten einen Erkundungsflug über den Oberbauenstock. Abends trafen sich die «Gleitflug-Bade-Gruppe» und die «Thermik-Erkundungsflug-Gruppe» wieder zu einem gemütlichen Ausklang im «Strand-Beizli» bei Rüttenen.

Am Mittwoch flogen wir in «Ketten-Formation» vom Männlichen nach Grindelwald, rechts von uns die imposante Eigernordwand, links das Lütschental. Anschliessend stand ein Streckenflug ab der First auf dem Programm. Die «Frühstarter» schraubten sich in perfekter Thermik über dem Waldspitz hoch zur Wolkenbasis über dem Reeti, kreisten nochmals über der Winteregg gemeinsam mit einem Adlerpaar, beäugten kurz darauf von oben die Touristenschar auf den Aussichtsplattformen der Schynigen Platte und landeten schliesslich in Interlaken oder Spiez. Die «Spätstarter» gaben ebenfalls ihr Bestes, schafften es aber verhältnisbedingt nicht mehr in die Höhe und landeten in Grindelwald Grund.

Am Donnerstag ging es in Verbier sportlich zur Sache: Oberhalb des Startplatzes Les Ruinettes wurden wir an einigen Orten regelrecht in die Höhe katapultiert. Mit integrierten Steigraten von über 5 m/s waren wir «subito» auf über 3’500 m.ü.M. Der Flug durch den Kessel von Verbier führte via Mont Rogneux zum Tête des Etablons, von wo aus die Schwemmkegel und Weinberge des Unterwallis zu sehen waren. Nach einer (weiteren) Runde «Rumturnen» in der vom Wind zerrissenen Thermik über dem Startplatz, genossen wir den Ausblick auf den 4’313 Meter hohen vergletscherten Grand Combin und landeten schliesslich alle souverän in Le Châble. Den intensiven Flugtag rundeten wir mit einem traumhaften Abendflug von Sonchaux nach Villeuve ab – vor uns der Sonnenuntergang über dem Genfersee.

Am Freitag gönnten wir uns vormittags einen Soaring-Flug von den Planplatten nach Meiringen, mit Blick auf das Wetter-, Mittel- und Rosenhorn. Beim Zweitflug ab der Axalp starteten wir «zügig» und liessen die türkisfarbene Seeuferlandschaft von Brienz auf uns wirken. Die sehr abwechslungsreiche und wunderschöne Flugwoche liessen wir schliesslich bei einer Pizza am Thunersee ausklingen. Ein grosses «Merci» an Andy für die perfekte Planung, die professionelle Einweisung in die Fluggebiete, die bedarfsorientierte Unterstützung am Startplatz, die hilfreichen «Thermik-Tipps» über Funk und den Transfer- und Rückholdienst mit dem «Bussli». Wir hatten einen Riesenspass und freuen uns bereits auf die Schweizer Woche 2023!

Andrea

Neuste Newsbeiträge

Castelluccio 2025

Flugreisen_Castelluccio_Entdecke die Freiheit des Fliegens in Umbrien

Castelluccio di Norcia hat alles gehalten, was man sich von diesem legendären Fluggebiet erträumt – und noch mehr. Unsere Gruppe konnte jeden Tag fliegen. Schon die Anreise brachte die ersten Höhepunkte: ein entspannter Gleitflug in Brescia zum Auflockern, dann kräftige Thermik in Poggio Bustone, bevor das Plateau von Castelluccio vor uns lag. Der Auftakt dort: ein Hike & Fly bei…

Weiterlesen

Clubausflug August 2025

Clubausflug August 2025

Clubausflug, grosse Pläne – vom Wallis zum Ursprung des Rheins (oder fast) Christian hatte – wie immer – das Wetter genau im Blick und einen ambitionierten Plan ausgeheckt: Vom Wallis bis zum Ursprung des Rheins fliegen. Oder vielleicht sogar noch ein Stück weiter. Die Idee begeisterte – zehn motivierte Piloten waren sofort Feuer und Flamme. Am Startplatz versorgte uns Christian…

Weiterlesen

Clubfest 2025

Clubfest 2025

Fliegen und gemütliche Runde in Seewelen Auch dieses Jahr fand unser traditionelles Clubfest in Seewelen statt – ein voller Erfolg mit spannenden Touren, guter Stimmung, tollen Flyers und Familie & Freunde. Drei Gruppen waren unterwegs: Hike & Fly auf den Pfaffen mit Andreas als Tourenleiter. Diese Gruppe wurde mit traumhafter Thermik belohnt – perfekte Bedingungen für einen genussvollen Flug. Wanderung auf…

Weiterlesen

Schweizer Woche 2025

Schweizer Alpenpanorama mit Gleitschirmpiloten während einer Flugreise

Wie jedes Jahr hat uns auch dieses Mal die erste Augustwoche auf eine fliegerische Entdeckungsreise durch die Schweiz geführt.Auf dem Programm standen traumhafte Fluggebiete: Charmey, Villeneuve, Wispile, Goms und Grindelwald. Die Sonne hat uns die ganze Woche begleitet und für eine grossartige Stimmung gesorgt – am Startplatz wie auch in der Luft. Zwischen zwölf und siebzehn Pilotinnen und Piloten waren…

Weiterlesen