Gleitschirm Flugreise Monaco 2020

Auch in diesem Jahr haben wir uns auf den Weg in den warmen Süden gemacht. Tatsächlich wurden wir mit frühlingshaften Temperaturen und ruhiger Luft in Monaco begrüsst. Schon bald konnten unsere zwölf Teilnehmer ihren ersten Flug am Meer, hoch über Monaco geniessen. Ebenfalls am Sonntagmorgen waren die Bedingungen noch gut, um den zweiten Flug der Reise zu geniessen. Danach machte uns der Wind, mit Böen Spitzen bis 60kmh einen Strich durch die Rechnung. Was nun? Kein Problem. Wir lassen uns die Laune nicht so schnell verderben. Kurzerhand haben wir alles zusammengepackt und aus der Monaco Reise wurde eine Piemonte Reise.

Ein neuer Tag ein neues Fluggebiet. Nach einer kurzen Autofahrt und einem Fussmarsch durch den Wald hatten wir den Cima Bossola bei Rueglio erreicht. Eine grandiose Sicht auf die Po Ebene, Turin in der Ferne und hinter uns die Alpen. Sonne, ruhige und thermische Luft haben unsere Piloten lange und hoch hinausfliegen lassen. Beim zweiten Flug hat ein Teilnehmer sogar die 2200 Meter geknackt und andere gingen auf Strecke und versuchten das Hotel in Scarmagno zu erreichen. Auch unsere beiden Schüler blieben bis über eine Stunde in der Luft. Natürlich haben wir auch diesen grossartigen Flugtag mit einem leckeren Essen und gutem Wein ausklingen lassen.

Am Dienstag besuchten wir den Monte Cavallaria am Eingang zum Aosta Tal. Mit dem Bus des Örtlichen Paragliding Clubs ist der Startplatz auf 1436 Meter ein bisschen abenteuerlich, aber bequem zu erreichen. Wiederum konnte nach Herzenslust geflogen werden. Ob ein schöner Gleitflug, kratzen und etwas Thermik finden, Soaren, einen Biplace Flug geniessen oder erneut auf Strecke gehen, für jeden war etwas dabei. Danach durfte ein Apero in einer winzigen Bar in Pavone nicht fehlen.
Den Mittwoch genossen wir rund um Santa Elisabetta. Einige Teilnehmer entschieden sich, kurzerhand den Berg noch etwas höher zu erklimmen, um möglichst viel aus diesem Flugtag rauszuholen.

So eine Woche geht schnell vorbei besonders dann, wenn es jeden Tag fliegt. Also liessen wir es uns am zweitletzten Tag noch einmal gut gehen und flogen erneut vom Monte Cavallaria. Etwas Bodenhandeln am Startplatz, am Hang entlang Soaren, im Thermikschlauch nach oben drehen, Rückwärtsstarten üben und die Sonne geniessen. Die meisten, darunter auch eine Schülerin, entschieden sich wiederum für einen Streckenflug Richtung Hotel.

Zum Abschluss machten wir am Heimreisetag noch einen Abstecher an den Monte Cornizzolo am Comersee. Noch ein letztes Mal Soaren und das Fliegen geniessen in dieser Woche.
Müde, aber zufrieden entliessen wir unsere Teilnehmer und freuen uns den einen oder anderen bei der nächsten Flugreise wieder begrüssen zu dürfen.
Vielen Dank an alle für die schöne und unterhaltsame Woche.

Flugreise Italien05. bis 11. April 2025

Den (Flug)frühling verbringen wir im nördlichen Italien. Hier ist das Aprilwetter freundlicher, die Sonne heizt den schneefreien Bergflanken schon gehörig ein und beschert uns knackige Thermik, leichte Gebietsflüge und schöne XC-Flüge. Die Lombardei erstreckt sich vom Gardasee zum Comersee, im Westen bis an den Lago Maggiore, südlich bis zur Po-Ebene. Im nördlichen Teil erheben sich ausgedehnte Hügellandschaften, gefolgt von voralpinen…

Neuste Newsbeiträge

Club Bodenhandlings- & Technikcamp 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis

Club Bodenhandlings- & Technikcamp 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis

Der zweite Bodenhandlingsausflug in der Geschichte der Air Base Flyers war ein voller Erfolg. Vier Tage lang konnten wir unter besten Bedingungen unser Können verbessern, die Natur geniessen und unvergessliche Momente erleben. Perfekter Start mit Traumbedingungen Schon am ersten Tag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. An einem optimalen Hang konnten wir nach einem kurzen Hike den Schirm…

Weiterlesen

Clubausflug: Thermik im Februar

Clubausflug: Thermik im Februar

Thermik im Februar – Das geht! Dank Christian waren wir am richtigen Ort, als wir uns auf unseren Clubausflug begaben: im Wallis, genauer gesagt auf der Fiescheralp. Die Reise begann entspannt mit der Bahn und der Gondel, die uns direkt zum Startplatz brachten. Am Himmel kreisten schon die ersten bunten Schirme und wir wurden mit einer Mischung aus Sonnenschein, Schnee…

Weiterlesen

Sicherheit, Spass und feines Essen

Sicherheit, Spass und feines Essen

Vor einigen Tagen flogen in der Werkstatt der Flugbasis in Zwieselberg wieder die Notschirme der Air Base Flyers! Dank der engen Verbindung zwischen den ABF und Flugbasis geht es hier um mehr als nur das Neupacken – es geht darum, im Ernstfall richtig zu handeln. Der Fluglehrer, Gesamtweltcup-Sieger und Weltmeister Andy Aebi zeigte die wichtigsten Techniken für eine schnelle und…

Weiterlesen

Gleitschirm-Glück an der Côte d’Azur – Eine Woche voller Höhenflüge

Gleitschirm-Glück an der Côte d’Azur – Eine Woche voller Höhenflüge

Schon beim Einladen des Schulbusses war die Vorfreude spürbar. Eine bunt gemischte Gruppe von Pilotinnen und Piloten – einige frisch mit dem Brevet in der Tasche, andere mit jahrelanger Flugerfahrung – machten sich auf den Weg Richtung Süden. Das Ziel: eine Woche fliegen, erleben und dem Winter entfliehen. Schon der erste Zwischenstopp machten wir im Aostatal. Obwohl die Wolken tief…

Weiterlesen

You are using an outdated browser. Please update your browser to view this website correctly: https://browsehappy.com/;