Italien Reise 2022

Wolkenverhangen und regnerisch präsentierte sich der Samstagmorgen in Spiez, die Prognosen für die kommende Woche war auch nicht sehr vielversprechender. Jedoch liessen sich die Teilnehmer der diesjährigen Italienreise dadurch nicht die Laune verderben. Ganz nach dem Motto: wenn Engel reisen, machten wir uns auf den Weg in den Süden. Das Aostatal hinab direkt an den Landeplatz des Parapendio Club Cavallaria, in der Nähe von Ivrea im Norden des Piemont. Die Sonne hatte sich entschieden mitzumachen und so war der Himmel bald bestückt mit Gleitschirmen.

Thermik, Streckenfliegen, Soaren, geniessen und das den ganzen Tag.

Ebenso erfolgreich gestaltete sich der Sonntag. Bis zu drei Stunden trug die Thermik einige unserer Piloten durch die Luft. Wer es nicht so lange aushielt, nahm den nächsten Shuttle den Berg hinauf und versuchte sein Glück erneut. Das Fluggebiet um Ivrea bietet für sämtliche Piloten etwas, für ambitionierte Anfänger, Streckenflugprofis, sowie Genusspiloten. Zum Abschluss gab es noch einen wunderbaren Abendflug am Monte Belice. Hungrig und zufrieden liessen wir uns ein vorzügliches Menü am Lago di Candia schmecken.

Da die Sonne nicht mehr im Piemont verweilen wollte, reisten wir ihr kurzerhand hinterher nach Laveno am Lago Maggiore. Grossartige Aussicht, lebendige Luft, viel Thermik und das obligatorische Gelato versüssten uns den Montag.

Mit einem Zwischenhalt erreichten wir am nächsten Tag Bassano del Grappa. Ein hervorragendes Fluggebiet und wahrscheinlich auch das bekannteste im Nordosten Italiens. Unzählige Start und Landeplätze luden zu drei grossartigen Flugtagen ein. Erneut blieben einige Piloten Stundenlang in der Luft, andere genossen nach mindestens zwei Soaringflügen ihr wohlverdientes Landebier am Landeplatz.

Fazit der Woche: Einige kamen auf bis zu 17 Stunden Thermik-, Soaring- und Gleitfugstunden. Eine aufgestellte Gruppe mit äusserts humorvollen und flexiblen Leuten. Alle sind viel geflogen, wir haben viel gelacht und uns kulinarisch verwöhnen lassen.

Es waren auch für uns grossartige Ferien, Danke!

Andy & Daniela

Hast auch du Lust bei unserer nächsten Reise dabei zu sein?

Neuste Newsbeiträge

Club Bodenhandlings- & Technikcamp 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis

Club Bodenhandlings- & Technikcamp 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis

Der zweite Bodenhandlingsausflug in der Geschichte der Air Base Flyers war ein voller Erfolg. Vier Tage lang konnten wir unter besten Bedingungen unser Können verbessern, die Natur geniessen und unvergessliche Momente erleben. Perfekter Start mit Traumbedingungen Schon am ersten Tag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. An einem optimalen Hang konnten wir nach einem kurzen Hike den Schirm…

Weiterlesen

Clubausflug: Thermik im Februar

Clubausflug: Thermik im Februar

Thermik im Februar – Das geht! Dank Christian waren wir am richtigen Ort, als wir uns auf unseren Clubausflug begaben: im Wallis, genauer gesagt auf der Fiescheralp. Die Reise begann entspannt mit der Bahn und der Gondel, die uns direkt zum Startplatz brachten. Am Himmel kreisten schon die ersten bunten Schirme und wir wurden mit einer Mischung aus Sonnenschein, Schnee…

Weiterlesen

Sicherheit, Spass und feines Essen

Sicherheit, Spass und feines Essen

Vor einigen Tagen flogen in der Werkstatt der Flugbasis in Zwieselberg wieder die Notschirme der Air Base Flyers! Dank der engen Verbindung zwischen den ABF und Flugbasis geht es hier um mehr als nur das Neupacken – es geht darum, im Ernstfall richtig zu handeln. Der Fluglehrer, Gesamtweltcup-Sieger und Weltmeister Andy Aebi zeigte die wichtigsten Techniken für eine schnelle und…

Weiterlesen

Gleitschirm-Glück an der Côte d’Azur – Eine Woche voller Höhenflüge

Gleitschirm-Glück an der Côte d’Azur – Eine Woche voller Höhenflüge

Schon beim Einladen des Schulbusses war die Vorfreude spürbar. Eine bunt gemischte Gruppe von Pilotinnen und Piloten – einige frisch mit dem Brevet in der Tasche, andere mit jahrelanger Flugerfahrung – machten sich auf den Weg Richtung Süden. Das Ziel: eine Woche fliegen, erleben und dem Winter entfliehen. Schon der erste Zwischenstopp machten wir im Aostatal. Obwohl die Wolken tief…

Weiterlesen

You are using an outdated browser. Please update your browser to view this website correctly: https://browsehappy.com/;