Diese Mal ohne Gleitschirm – aber es dreht sich auch hier alles ums Fliegen. Es dreht sich so schnell, dass man die G-Kräfte am eigenen Körper spürt und mit der richtigen Technik und Atmung möglichst lange fit bleibt und somit den Gleitschirm aktiv steuern kann. Sogar ein Notschirm-Wurf konnte simuliert werden.
Ziel dieser Ausbildung ist die körperlichen Grenzen kennenzulernen und zu erweitern. Im Notfall und ohne Training können Situationen mit hohen Fliehkräften fatale Folgen haben.
Die Steilspirale ist auch der Schlüssel für viele Möglichkeiten beim Gleitschirmfliegen. Ob beim Thermik- und Streckenfliegen oder als Basis für den SAT in allen Variationen bis hin zur Einleitung ins Infinity Tumbling, führt an diesem Manöver nichts vorbei.
Für den Organismus ist eine länger geflogene Spirale mit 3 g schwieriger zu ertragen, als kurzzeitige Spitzenbelastungen wie sie bei manchen Acrofiguren auftreten (bis ca. 6,5 g).
Genau deshalb haben wir zum 2. Mal ein solches Club G-Forcetraining angeboten – 12 motivierte Flyers waren mit dabei 🙂
Der zweite Bodenhandlingsausflug in der Geschichte der Air Base Flyers war ein voller Erfolg. Vier Tage lang konnten wir unter besten Bedingungen unser Können verbessern, die Natur geniessen und unvergessliche Momente erleben. Perfekter Start mit Traumbedingungen Schon am ersten Tag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. An einem optimalen Hang konnten wir nach einem kurzen Hike den Schirm…
Thermik im Februar – Das geht! Dank Christian waren wir am richtigen Ort, als wir uns auf unseren Clubausflug begaben: im Wallis, genauer gesagt auf der Fiescheralp. Die Reise begann entspannt mit der Bahn und der Gondel, die uns direkt zum Startplatz brachten. Am Himmel kreisten schon die ersten bunten Schirme und wir wurden mit einer Mischung aus Sonnenschein, Schnee…
Clubausflug Januar – Ein Abenteuer im Schnee Unser Clubausflug im Januar führte uns in die Winterlandschaft. Mit Tourenski oder Schneeschuhen machten wir uns auf den Weg bergauf, um die frische Bergluft und die verschneite Natur zu geniessen. Nach einer Stärkung auf dem Gipfel machten wir uns für den Flug bereit. Die Aussicht aus der Luft – ein wunderschöner Anblick der…
Jahresausklang 2024 – ein weiterer gelungener Clubausflug Unser letzter Clubausflug im Jahr 2024 hätte nicht besser sein können. Trotz einer wie so oft herausfordernden Meteoprognose machten sich sechs optimistische Flyer’s unter der Leitung unseres unermüdlich positiven Tourenleiters Christian auf den Weg. Und wie bestellt schaltete Petrus um Punkt 12:00 Uhr die Sonne ein, was uns perfekte Bedingungen für einen…