Diese Mal ohne Gleitschirm – aber es dreht sich auch hier alles ums Fliegen. Es dreht sich so schnell, dass man die G-Kräfte am eigenen Körper spürt und mit der richtigen Technik und Atmung möglichst lange fit bleibt und somit den Gleitschirm aktiv steuern kann. Sogar ein Notschirm-Wurf konnte simuliert werden.
Ziel dieser Ausbildung ist die körperlichen Grenzen kennenzulernen und zu erweitern. Im Notfall und ohne Training können Situationen mit hohen Fliehkräften fatale Folgen haben.
Die Steilspirale ist auch der Schlüssel für viele Möglichkeiten beim Gleitschirmfliegen. Ob beim Thermik- und Streckenfliegen oder als Basis für den SAT in allen Variationen bis hin zur Einleitung ins Infinity Tumbling, führt an diesem Manöver nichts vorbei.
Für den Organismus ist eine länger geflogene Spirale mit 3 g schwieriger zu ertragen, als kurzzeitige Spitzenbelastungen wie sie bei manchen Acrofiguren auftreten (bis ca. 6,5 g).
Genau deshalb haben wir zum 2. Mal ein solches Club G-Forcetraining angeboten – 12 motivierte Flyers waren mit dabei 🙂
Die Welt von oben sehen – der Traum vom Fliegen! Du hast Gelegenheit, an unserem Schnuppertag die ersten Schritte am Gleitschirm zu machen. Oder einfach am Tandemschirm die Welt von oben geniessen. Wir freuen uns auf Dich! Anmeldung / Fragen : club@flugbasis.ch Treffpunkt:Am 5. oder 6. Juli 2025 in der Flugbasis am Gygerweg 16 in 3700 Spiez (je nach Wetter – der Fliegertag…
Die Wetterprognosen waren wieder einmal mehr als spannend! Doch Pascal alias „Mister Jura“ liess sich wie immer nicht aus der Ruhe bringen. Vorsorglich hat er, wie beim Roulette, seine Positionen breit abgesichert. Der 1. Versuch für Freitag, mit einem „Abendsoaring bis die Nacht hereinbricht“ in Courgémont, viel dem Regen zum Opfer. Der 2. Versuch für Samstag am Bözingerberg wurde ein…
Es gibt immer einen Grund, in die Luft zu gehen – und sich unter Flugbasis-Schülern und Air Base Flyers-Mitgliedern wiederzusehen. Am 21. April machten sich 8 Schüler und rund zwanzig Mitglieder der ABF gemeinsam auf ins Kiental – zum allerersten «Tütsch and Go». Organisiert von der Flugbasis, war das Ziel dieses Anlasses der Austausch zwischen neuen und langjährigen Mitgliedern. Denn:…
Die Saison am Niesen ist offiziell eröffnet. Auch wenn auf dem Gipfel der Winter noch präsent ist, hat sich unser Präsident Reto trotzdem auf den Weg gemacht, um den Windsack aufzustellen und hat damit die Saison für uns eröffnet. Wir wünschen euch allen eine tolle Saison am Niesen. Bitte denkt daran, die Wetterstation sowie die Infos zu Start- und Landeplatz…