Club Bodenhandlings- & Technikcamp 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis

Der zweite Bodenhandlingsausflug in der Geschichte der Air Base Flyers war ein voller Erfolg. Vier Tage lang konnten wir unter besten Bedingungen unser Können verbessern, die Natur geniessen und unvergessliche Momente erleben.

Perfekter Start mit Traumbedingungen

Schon am ersten Tag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. An einem optimalen Hang konnten wir nach einem kurzen Hike den Schirm in den Wind stellen und später auch soaren, toplanden und unser Handling perfektionieren – ein Auftakt, wie er im Bilderbuch steht. Die Kombination aus idealem Wind, angenehmen Temperaturen und motivierten Piloten und 8 Pilotinnen sorgte für einen perfekten Einstieg ins Camp.

Thermikfliegen & Bodenhandling – Das perfekte Duo

An den beiden darauffolgenden Tagen konnten wir das Programm optimal splitten: Vormittags Thermikfliegen so viel man wollte, inklusive Toplanden und ersten Versuchen mit Flachlandthermik machen, nachmittags Bodenhandlingsübungen am Landeplatz und auf dem Flugplatz nebenan. So konnten die Teilnehmenden sowohl in der Luft als auch am Boden wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Skills weiter ausbauen. Dazwischen hatten wir auch immer wieder Zeit für lustige Spielereien. So zum Beispiel das zeitgleiche Aufziehen von 20 Gleitschirmen, Bodenhandling mit Rückenwind oder das Laufen von einem Vollkreis oder einer ‚Acht‘ am Boden.

Finale mit Starkwind-Action

Am letzten Tag starteten wir mit einem schönen Flug und setzten das erlernte Wissen beim Bodenhandling am Landeplatz um. Nach einem stärkenden Mittagessen bei einem Pizzaiolo machten wir uns auf zum Starkwindhandling am Flugplatz nahe Aosta. Hier konnten wir nochmals alles aus den vergangenen Tagen Gelernte unter realen Bedingungen umsetzen – eine perfekte Herausforderung zum Abschluss des Camps!

Fliegen, Theorie & Kulinarik – Eine runde Sache

Neben dem intensiven Training kam auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Die Abende waren geprägt von gutem Essen, anregenden Gesprächen und gezielten Theorieeinheiten, die unser Wissen weiter vertieften. So wurde nicht nur geflogen, sondern auch viel gelacht, gelernt und genossen.

Fazit – Ein Camp ohne offene Wünsche

Vier Tage im Piemont voller Highlights, perfekter Bedingungen und unvergesslicher Momente – das Club Bodenhandlingscamp 2025 war ein voller Erfolg! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Abenteuer und danken allen Teilnehmenden für die tolle Zeit.

Neuste Newsbeiträge der Air Base Flyers

Clubausflug August 2025

Clubausflug August 2025

Clubausflug, grosse Pläne – vom Wallis zum Ursprung des Rheins (oder fast) Christian hatte – wie immer – das Wetter genau im Blick und einen ambitionierten Plan ausgeheckt: Vom Wallis bis zum Ursprung des Rheins fliegen. Oder vielleicht sogar noch ein Stück weiter. Die Idee begeisterte – zehn motivierte Piloten waren sofort Feuer und Flamme. Am Startplatz versorgte uns Christian…

Weiterlesen

Clubfest 2025

Clubfest 2025

Fliegen und gemütliche Runde in Seewelen Auch dieses Jahr fand unser traditionelles Clubfest in Seewelen statt – ein voller Erfolg mit spannenden Touren, guter Stimmung, tollen Flyers und Familie & Freunde. Drei Gruppen waren unterwegs: Hike & Fly auf den Pfaffen mit Andreas als Tourenleiter. Diese Gruppe wurde mit traumhafter Thermik belohnt – perfekte Bedingungen für einen genussvollen Flug. Wanderung auf…

Weiterlesen

Abendflug – Clubevent Juli 2025

Abendflug – Clubevent Juli 2025

Ein Clubausflug in schöner Abendstimmung – und einem gemütlichen Ausklang Manchmal bringt uns das Wetter auf neue Ideen – und genau das war diesmal der Fall. Statt wie üblich am Wochenende, traf sich unser Club am Freitagabend zu einem spontanen, aber rundum gelungenen Ausflug. Gemeinsam nahmen wir die nostalgische Zahnradbahn in Richtung Schynige Platte. Auf halbem Weg, kurz nach der…

Weiterlesen

Fliegertag 2025 – Tag der offenen Tür

Fliegertag 2025 – Tag der offenen Tür

Am Fliegertag 2025 öffnete unsere Flugbasis wieder ihre Türen zum Fliegertag um einen Einblick ins Gleitschirmfliegen zu erhalten. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen hatten die motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in unseren faszinierenden Sport und die beliebte Freizeitbeschäftigung zu erhalten. Am Übungshang konnten alle selbst aktiv werden: den Gleitschirm aus nächster Nähe kennenlernen, den Schirm…

Weiterlesen