Gleitschirm Flugschule Spiez
Die Flugbasis bietet dir eine fundierte Ausbildung, damit du den Gleitschirmsport sicher und mit Freude ausüben kannst.

Willkommen bei der Flugbasis
…deinem Startpunkt in die Freiheit des Fliegens in Spiez, am Tor zum Berner Oberland.
Diese Woche in der Flugbasis
05. bis 11. Mai 2025
05. bis 11. Mai 2025 | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausbildung | Höhenflüge | Höhenflüge | Schnuppertag und Grundkurs | Grundkurs | Grundkurs | Höhenflüge | Höhenflüge |
Öffnungszeiten | Flugshop Spiez 9.00 – 12.00 Uhr | Atelier Zwieselberg 16.30 – 19.30 Uhr |
Montag
- Ausbildung
Höhenflüge - Öffnungszeiten
Flugshop Spiez 9.00 – 12.00 Uhr
Dienstag
- Ausbildung
Höhenflüge
Mittwoch
- Ausbildung
Schnuppertag und Grundkurs
Donnerstag
- Ausbildung
Grundkurs - Öffnungszeiten
Atelier Zwieselberg 16.30 – 19.30 Uhr
Freitag
- Ausbildung
Grundkurs
Samstag
- Ausbildung
Höhenflüge
Sonntag
- Ausbildung
Höhenflüge
Bei Flugbetrieb öffnet der Flugshop 30 Minuten vor Beginn der Flugschulaktivitäten.
Zusätzliche Öffnungszeiten sind nach telefonischer Absprache gerne möglich.

Um zu unserer Gleitschirmschule zu gelangen, kannst du bequem den ÖV nutzen. Unsere Schule liegt nur 200 Meter von der Autobahnausfahrt Spiez entfernt und ist in nur 25 Minuten von Bern sowie in 10 Minuten von Thun oder Interlaken erreichbar. In unseren Räumlichkeiten findest du einen Shop, einen Theorieraum sowie eine Werkstatt – und natürlich auch eine gemütliche Kaffee- und Snackecke.
Wir bieten dir eine umfassende Grundausbildung im Gleitschirmfliegen durch erfahrene Experten, die dich optimal auf deine Prüfung vorbereiten. Unsere Schule begleitet dich nicht nur während deiner Ausbildung, sondern bietet dir auch Weiterbildungskurse und spannende Flugreisen zu verschiedenen faszinierenden Destinationen im In- und Ausland an.
Was uns auszeichnet, ist nicht nur unsere zentrale Lage und gute Erreichbarkeit, sondern unsere Leidenschaft für das Gleitschirmfliegen und unsere engagierte Gleitschirm Community. Bei uns findest du nicht nur eine Schule, sondern ein inspirierendes Umfeld, in dem du deine Fähigkeiten weiterentwickeln und neue Flugerfahrungen sammeln kannst.
Erlebe mit uns die Freiheit des Gleitschirmfliegens – wir freuen uns darauf, dich in die spannende Welt des Fliegens einzuführen und deine Flugträume wahr werden zu lassen.
Letzte News
Tütsch and Go
Es gibt immer einen Grund, in die Luft zu gehen – und sich unter Flugbasis-Schülern und Air Base Flyers-Mitgliedern wiederzusehen. Am 21. April machten sich 8 Schüler und rund zwanzig Mitglieder der ABF gemeinsam auf ins Kiental – zum allerersten «Tütsch and Go». Organisiert von der Flugbasis, war das Ziel dieses Anlasses der Austausch zwischen neuen und langjährigen Mitgliedern. Denn:…
WeiterlesenEin Grundkurs zwischen Schnee und Sonne
Wie jedes Jahr war das Osterwochenende eine gute Gelegenheit, einen Grundkurs und einen Schnuppertag anzubieten. Dieses Jahr hat der Schnee zwei Tage vorher nochmals vorbeigeschaut – und so konnten unsere Teilnehmenden die Faszination Gleitschirmfliegen auf weissem Teppich entdecken. Die Sonne liess sich trotzdem nicht lumpen. Fünf Grundkurs-Teilnehmende und fünf Schnuppertag-Gäste verbrachten den Freitag auf unserem Übungshang in Rossberg bei Oberwil…
WeiterlesenEröffnung der Niesenbahn
Die Saison am Niesen ist offiziell eröffnet. Auch wenn auf dem Gipfel der Winter noch präsent ist, hat sich unser Präsident Reto trotzdem auf den Weg gemacht, um den Windsack aufzustellen und hat damit die Saison für uns eröffnet. Wir wünschen euch allen eine tolle Saison am Niesen. Bitte denkt daran, die Wetterstation sowie die Infos zu Start- und Landeplatz…
WeiterlesenLeben retten am Himmel – Erste-Hilfe-Refresher beim Saison-Clubhöck in Spiez
Der letzte Clubhöck der Saison liegt bereits einige Tage zurück und stand ganz im Zeichen der Ersten Hilfe – insbesondere im Falle eines Gleitschirmunfalls. In den frisch renovierten Räumlichkeiten der Flugbasis in Spiez fanden sich über zwanzig Mitglieder ein. Auch wenn wir hoffen, das Gelernte nie anwenden zu müssen, wissen wir: Ein Restrisiko bleibt immer. Umso dankbarer sind wir Andréa…
Weiterlesen