Gleitschirm-Glück an der Côte d’Azur – Eine Woche voller Höhenflüge

Schon beim Einladen des Schulbusses war die Vorfreude spürbar. Eine bunt gemischte Gruppe von Pilotinnen und Piloten – einige frisch mit dem Brevet in der Tasche, andere mit jahrelanger Flugerfahrung – machten sich auf den Weg Richtung Süden. Das Ziel: eine Woche fliegen, erleben und dem Winter entfliehen.

Schon der erste Zwischenstopp machten wir im Aostatal. Obwohl die Wolken tief in den Bergen hingen, fanden wir bald genügend Lücken, um uns in die Luft zu schwingen. Ein kurzer Vorgeschmack auf das italienische Dolce Vita rundete den Auftakt ab und machte Lust auf mehr.

Richtig spektakulär wurde es dann an der ligurischen Küste. Im malerischen Alassio warteten zuverlässige Aufwinde, türkisblaues Meer und einen nahezu menschenleerer Strand, an dem wir nach unseren Flügen sanft landen konnten. Es ist ein besonderes Gefühl, direkt am Strand zu landen. Für einige Pilotinnen und Piloten war es der erste Flug am Meer.

Nicht immer spielte das Wetter mit – aber das hielt uns nicht auf. Ein Regentag? Kein Problem! Wir zogen los, erkundeten Monaco, besuchten das Ozeanographische Museum und genossen den Ausblick, 85 Meter über dem Meer. Der Kontrast zwischen dem regen Treiben der Stadt und der Ruhe des Himmels, in dem wir sonst unterwegs sind, war eine besondere Erfahrung.

Kaum verzogen sich die Wolken, rief Finale Ligure. Dort bot die Küste alles, was das Fliegerherz begehrt: Thermik, Soaring und endlose Ausblicke über das Meer. Einige nutzten die Gelegenheit, um neue Manöver auszuprobieren, während andere einfach das Dahingleiten genossen. Und wer mal eine Pause brauchte, liess sich mit Cappuccino und Gelato verwöhnen – der perfekte Rhythmus aus Abenteuer und Genuss.

Das wahre Highlight aber lag im Hinterland, in Sospel. Umgeben von eindrucksvollen Bergen schraubten wir uns in die Höhe, spielten mit der Thermik und top-landeten immer wieder, um direkt den nächsten Flug zu starten oder einfach eine Pause in der Sonne zu machen. Hier konnte jeder in seinem eigenen Tempo fliegen – mal sportlich, mal entspannt, mal nur für den Genuss des Moments. Für einige war es die Gelegenheit, neue persönliche Air Time Rekorde aufzustellen oder ein Testflug mit einer neuen Ausrüstung. Und für uns alle war es ein wunderbares Gefühl, gemeinsam die Luft zu erobern.

Am Ende dieser Woche ist klar: Die Vielfalt rund um Monaco – von der italienischen Küste bis in die französischen Alpenausläufer – macht diese Region zu einem Paradies für Gleitschirmfliegende in dieser Saison. Wir haben viel erlebt und zusammen viele schöne Momente geteilt. Eines ist sicher: Wir kommen wieder. Denn wer einmal hier geflogen ist, spürt es sofort – dieses Fleckchen Erde hat eine ganz besondere Magie.

Lust auf die nächste Reise nach Monaco: Flugreise Ligurien – Monaco – Côte d’Azur

Neuste Newsbeiträge

Tütsch and Go

Tütsch and Go

Es gibt immer einen Grund, in die Luft zu gehen – und sich unter Flugbasis-Schülern und Air Base Flyers-Mitgliedern wiederzusehen. Am 21. April machten sich 8 Schüler und rund zwanzig Mitglieder der ABF gemeinsam auf ins Kiental – zum allerersten «Tütsch and Go». Organisiert von der Flugbasis, war das Ziel dieses Anlasses der Austausch zwischen neuen und langjährigen Mitgliedern. Denn:…

Weiterlesen

Ein Grundkurs zwischen Schnee und Sonne

Ein Grundkurs zwischen Schnee und Sonne

Wie jedes Jahr war das Osterwochenende eine gute Gelegenheit, einen Grundkurs und einen Schnuppertag anzubieten. Dieses Jahr hat der Schnee zwei Tage vorher nochmals vorbeigeschaut – und so konnten unsere Teilnehmenden die Faszination Gleitschirmfliegen auf weissem Teppich entdecken. Die Sonne liess sich trotzdem nicht lumpen. Fünf Grundkurs-Teilnehmende und fünf Schnuppertag-Gäste verbrachten den Freitag auf unserem Übungshang in Rossberg bei Oberwil…

Weiterlesen

Eröffnung der Niesenbahn

Eröffnung der Niesenbahn

Die Saison am Niesen ist offiziell eröffnet.   Auch wenn auf dem Gipfel der Winter noch präsent ist, hat sich unser Präsident Reto trotzdem auf den Weg gemacht, um den Windsack aufzustellen und hat damit die Saison für uns eröffnet.   Wir wünschen euch allen eine tolle Saison am Niesen.   Bitte denkt daran, die Wetterstation sowie die Infos zu Start- und Landeplatz…

Weiterlesen

Leben retten am Himmel – Erste-Hilfe-Refresher beim Saison-Clubhöck in Spiez

Leben retten am Himmel – Erste-Hilfe-Refresher beim Saison-Clubhöck in Spiez

Der letzte Clubhöck der Saison liegt bereits einige Tage zurück und stand ganz im Zeichen der Ersten Hilfe – insbesondere im Falle eines Gleitschirmunfalls. In den frisch renovierten Räumlichkeiten der Flugbasis in Spiez fanden sich über zwanzig Mitglieder ein.   Auch wenn wir hoffen, das Gelernte nie anwenden zu müssen, wissen wir: Ein Restrisiko bleibt immer. Umso dankbarer sind wir Andréa…

Weiterlesen