Schon kurz nach der Landung in Alicante zeigte Spanien, was uns erwartet: blauer Himmel, milde Temperaturen – und die ersten Schirme über dem Meer. In Santa Pola starteten wir unsere Woche mit einer traumhaften Soaring-Session direkt an der Küste. Besser hätte der Einstieg nicht sein können.
Am El Palomaret (820 m) fanden wir perfekte Startbedingungen und zuverlässige Thermik. Stundenlange Airtime, Technik-Tipps von Andy über Funk, entspannte Top-Landings für eine Pause am Startplatz oder eine gemütliche Shuttlefahrt mit unserem Guide Piti – jeder konnte seinen eigenen Flow finden und an seiner Thermik-Technik feilen.
Auch die Tage mit etwas „Parawaiting“ hatten ihren Reiz: Am Toix genossen wir den spektakulären Blick über die Küste, lernten mehr über das Fliegen am Meer und darüber, wie Wellen, Möwen und sogar Boote Hinweise auf die aktuellen Bedingungen liefern.
Am Coll de Rates trugen uns die Aufwinde weit – bis zur Küste von Calpe. Während ein Pilot direkt am Strand landete, setzten die anderen technisch saubere Landungen im Tal. Trotz der kräftigen Winde, die über Europa zogen, konnten wir dank Andys Erfahrung und Pitis tiefem Wissen über die lokalen Fluggebiete fast jeden Tag fliegen.
Zum Abschluss unserer Woche gab es noch einmal Soaring mit Aussicht auf die Skyline von Benidorm. Dazwischen blieb reichlich Zeit, um im Meer zu baden, zu wandern, Kart zu fahren oder einfach die spanische Sonne zu geniessen.
Calpe hat uns einmal mehr gezeigt: Hier fühlt sich der Sommer endlos an – und das Fliegen sowieso.