Gleitschirm Flugreise Calpe 2019

Gleitschirm Reise Calpe

Mitten in der Nacht auf Samstag, ging es für unsere Teilnehmer der diesjährigen Spanienreise los. Die Prognosen für diese Woche versprachen viel Sonnenschein und angenehme Temperaturen bis 30°. Nur wenige Stunden später wurden sie von wunderbarem Herbstwetter begrüsst, und fanden sich schon bald am Col de Rates zum ersten, thermikreichen Flug dieser Reise ein.

Am zweiten Tag wurde im Gebiet um Palomaret geflogen. Der Südwind sorgte für eine gute, stabile Thermik. Vielen Teilnehmer gelangen Toplandungen und zwei schafften dies sogar am Maigmo. Nach einem ausgiebigen, flugreichen Tag, liessen sich unsere Teilnehmer natürlich auch von den einheimischen Köstlichkeiten verwöhnen.

Da sich in Calpe Süd,- und Nordwind nicht einig werden konnten, wurde am dritten Tag erneut Palomaret angesteuert. Zuerst gelang es mittels Aufwind und Thermik den Startplatz zu überhöhen. Jedoch nahm der Wind auch hier an Stärke zu. Schlussendlich sind alle Piloten gut gelandet und alle erfreuten sich an einen gemütlichen Abend.

Neuer Tag, neues Fluggebiet. Los ging es auf den Toix. Normalerweise der perfekte Startplatz, von wo man nach Calpe fliegen kann. Nicht so an diesen Tag. Ein Zirrenfeld verdeckte die Sonne und der Aufwind wurde schwächer. Unsere Piloten liessen sich die Freude aber nicht nehmen und genossen den schönen Flug nach Mascerat, dem Landeplatz direkt am Meer.

Nach einem eher lauen Flugtag am Dienstag, wurden unsere Teilnehmer am Mittwoch nach Strich und Faden so richtig verwöhnt. Von Col de Rates aus wurden sie nach dem Start, ohne eine Kurve fliegen zu müssen, direkt auf bis zu 2000 Meter hochkatapultiert. Grandiose Aussicht dort oben! Das Meer, Calpe, die Weite. Toll. Genau so, sollte es sein.

Auch der Donnerstag bot, zuerst noch etwas zögerlich, dann aber mit wunderbaren Thermik einen perfekten Flugtag. Am Col de Rates konnten alle Piloten aufdrehen und ausgiebig nach Herzenslust Soaren.

Leider kommt bei jeder Reise der Punkt, an dem der letzte Tag erreicht ist und die Heimreise angetreten werden muss. Vorher gab es aber noch einen letzten Flug im Fluggebiet um Palomaret. Mit Flugzeiten von über einer Stunde liessen sich unsere Teilnehmer die Reise bis zum letzten Augenblick vor der Heimreise ausklingen.

Hast auch du Lust, die Thermiksaison zu verlängern? Dann melde dich an für die nächste Flugreise in den Süden.

Flugreise Italien05. bis 11. April 2025

Den (Flug)frühling verbringen wir im nördlichen Italien. Hier ist das Aprilwetter freundlicher, die Sonne heizt den schneefreien Bergflanken schon gehörig ein und beschert uns knackige Thermik, leichte Gebietsflüge und schöne XC-Flüge. Die Lombardei erstreckt sich vom Gardasee zum Comersee, im Westen bis an den Lago Maggiore, südlich bis zur Po-Ebene. Im nördlichen Teil erheben sich ausgedehnte Hügellandschaften, gefolgt von voralpinen…

Neuste Newsbeiträge

Castelluccio 2025

Flugreisen_Castelluccio_Entdecke die Freiheit des Fliegens in Umbrien

Castelluccio di Norcia hat alles gehalten, was man sich von diesem legendären Fluggebiet erträumt – und noch mehr. Unsere Gruppe konnte jeden Tag fliegen. Schon die Anreise brachte die ersten Höhepunkte: ein entspannter Gleitflug in Brescia zum Auflockern, dann kräftige Thermik in Poggio Bustone, bevor das Plateau von Castelluccio vor uns lag. Der Auftakt dort: ein Hike & Fly bei…

Weiterlesen

Clubausflug August 2025

Clubausflug August 2025

Clubausflug, grosse Pläne – vom Wallis zum Ursprung des Rheins (oder fast) Christian hatte – wie immer – das Wetter genau im Blick und einen ambitionierten Plan ausgeheckt: Vom Wallis bis zum Ursprung des Rheins fliegen. Oder vielleicht sogar noch ein Stück weiter. Die Idee begeisterte – zehn motivierte Piloten waren sofort Feuer und Flamme. Am Startplatz versorgte uns Christian…

Weiterlesen

Clubfest 2025

Clubfest 2025

Fliegen und gemütliche Runde in Seewelen Auch dieses Jahr fand unser traditionelles Clubfest in Seewelen statt – ein voller Erfolg mit spannenden Touren, guter Stimmung, tollen Flyers und Familie & Freunde. Drei Gruppen waren unterwegs: Hike & Fly auf den Pfaffen mit Andreas als Tourenleiter. Diese Gruppe wurde mit traumhafter Thermik belohnt – perfekte Bedingungen für einen genussvollen Flug. Wanderung auf…

Weiterlesen

Schweizer Woche 2025

Schweizer Alpenpanorama mit Gleitschirmpiloten während einer Flugreise

Wie jedes Jahr hat uns auch dieses Mal die erste Augustwoche auf eine fliegerische Entdeckungsreise durch die Schweiz geführt.Auf dem Programm standen traumhafte Fluggebiete: Charmey, Villeneuve, Wispile, Goms und Grindelwald. Die Sonne hat uns die ganze Woche begleitet und für eine grossartige Stimmung gesorgt – am Startplatz wie auch in der Luft. Zwischen zwölf und siebzehn Pilotinnen und Piloten waren…

Weiterlesen