Clubferien Dolomiten 2021

Zum zweiten Mal in der Clubgeschichte gehen wir für eine Woche auf Reisen. Das Reiseziel liessen wir lange offen, damit wir uns für eine Region mit guten Flugprognosen entscheiden konnten. Die Würfel fielen zur Freude vieler auf die Dolomiten 🙂

So machten wir 23 Flyers uns auf den Weg mit den beiden Flugbasis-Bussen. Damit wir nicht wie letztes Jahr lange Autofahrten haben, war unser erstes Flugziel Scuol in der Schweiz. Das Wetter sah perfekt aus – aber leider ohne Thermik. So machten die meisten von uns 1 bis 3 Flüge bevor es über die Grenze nach Österreich ging.

Am 2. Tag fuhren wir von Nauders / Österreich ins Val di Fassa. Unterwegs in Pfalzen / Italien konnten wir wieder abheben. Die längsten Flüge an diesem Tag waren den 3 Paramotor-Piloten vorenthalten. Da aber nicht alle benzinsparend flogen, reichte es nur Andy bis zu unseren Ferienwohnungen für die nächsten 5 Tage in Campitello di Fassa / Dolomiten.

Dann kam der Tag 3 der Clubreise. Die ersten Flüge in den Dolomiten. Überwältigt von den Eindrücken genossen wir unsere Zeit am Gleitschirm. Die Thermik war perfekt. Alles war möglich: dank der Tageskarte mehrere Flüge, Streckenflüge und Soaren bis zum Sonnenuntergang. Weil es so schön war, genossen wir auch am 4. Tag wieder die Nähe der Ferienwohnung zur Bahn und Start- und Landeplatz. Das Fliegen in den Dolomiten ist einfach atemberaubend schön.
Natürlich genossen wir auch die leckeren italienischen Speisen und auch das eine oder andere Landebier durfte nicht fehlen.

Für Mittwoch war das Wetter im Süden vielversprechender. So fuhren wir über die Berge nach Bassano. Hier noch ein dickes MERCI an die Fahrer Tom & Andy! Die Flugbedingungen war so gut, dass einige leider die Flüge vorzeitig beenden mussten, so dass wir wieder zurück in die Dolomiten fahren konnten.

Der letzte Flugtag in den Dolomiten war wieder ein Highlight. Wir kannten schon unsere Lieblingsecken und konnten bei bester Thermik wieder die Zeit am Flügel geniessen. Es wurden auch diverse Flüge mit Testschirmen gemacht. Bei der Nachmittagspause hecken Andy und el Präsidente einen abenteuerlichen Plan aus. Mit 3 Schläuchen sollten wir es bis an die Marmolada (der höchste Berg in den Dolomiten 3’343 m) schaffen. Bei starkem Wind halfen uns Andy und Stephan beim Starten. Startschlauch – aufdrehen am Belveder und dann ab zur Marmolada! Was für ein Erlebnis, mit 11 Flyers gemeinsam an den steilen Wänden und über dem Gletscher die Clubferien zu geniessen!
Am Abend trafen wir uns in der grössten Ferienwohnung für ein gemeinsames Raclette. Zum Teil wurde noch bis spät in die Nacht das Zusammensein genossen.
Am 7. und letzten Tag hatten wir die lange Rückreise mit einem Paramotorflug oder einem Flug in Scuol abgeschlossen.

Müde und voller wunderschöner Eindrücke und tollen gemeinsamen Erlebnissen sind alle wieder gesund nach Hause gekommen.
Vielen lieben Dank allen Flyers. Es macht so unglaublich viel Spass mit Euch! Ein DICKES DANKE an Andy für die Vorbereitungen mit der Fluggebietswahl und den Unterkünften, für die Vorort Tipps und die gesamte Organisation. Merci el Präsidente für die Bestellung des Flugwetters und Danke allen Autofahrern, Raclette Einkäufern, z‘ Morgä-Köchen, merci an alle AirBuddys – GRAZIE für die tolle Woche!

Hier noch eine ‚kleine‘ Auswahl an Fotos – wir hätten noch VIELE mehr 😉

Neuste Newsbeiträge der Air Base Flyers

LUST AUF ABHEBEN? Anmeldung zum Tag der offenen Tür – Schnuppertag

LUST AUF ABHEBEN? Anmeldung zum Tag der offenen Tür – Schnuppertag

Die Welt von oben sehen – der Traum vom Fliegen! Du hast Gelegenheit, an unserem Schnuppertag die ersten Schritte am Gleitschirm zu machen. Oder einfach am Tandemschirm die Welt von oben geniessen. Wir freuen uns auf Dich! Anmeldung / Fragen : club@flugbasis.ch Treffpunkt:Am 5. oder 6. Juli 2025 in der Flugbasis am Gygerweg 16 in 3700 Spiez (je nach Wetter – der Fliegertag…

Weiterlesen

Jura Clubausflug April 2025

Jura Clubausflug April 2025

Die Wetterprognosen waren wieder einmal mehr als spannend! Doch Pascal alias „Mister Jura“ liess sich wie immer nicht aus der Ruhe bringen. Vorsorglich hat er, wie beim Roulette,  seine Positionen breit abgesichert. Der 1. Versuch für Freitag, mit einem „Abendsoaring bis die Nacht hereinbricht“ in Courgémont, viel dem Regen zum Opfer. Der 2. Versuch für Samstag am Bözingerberg wurde ein…

Weiterlesen

Tütsch and Go

Tütsch and Go

Es gibt immer einen Grund, in die Luft zu gehen – und sich unter Flugbasis-Schülern und Air Base Flyers-Mitgliedern wiederzusehen. Am 21. April machten sich 8 Schüler und rund zwanzig Mitglieder der ABF gemeinsam auf ins Kiental – zum allerersten «Tütsch and Go». Organisiert von der Flugbasis, war das Ziel dieses Anlasses der Austausch zwischen neuen und langjährigen Mitgliedern. Denn:…

Weiterlesen

Eröffnung der Niesenbahn

Eröffnung der Niesenbahn

Die Saison am Niesen ist offiziell eröffnet.   Auch wenn auf dem Gipfel der Winter noch präsent ist, hat sich unser Präsident Reto trotzdem auf den Weg gemacht, um den Windsack aufzustellen und hat damit die Saison für uns eröffnet.   Wir wünschen euch allen eine tolle Saison am Niesen.   Bitte denkt daran, die Wetterstation sowie die Infos zu Start- und Landeplatz…

Weiterlesen