Flugferien Teneriffa 2021

Wie die Zugvögel ist auch die Flugbasis mit den sonnenhungrigen Gleitschirmpilotinnen und Piloten in den Süden gezogen. Unser Reiseziel: die Vulkan-Insel Teneriffa auf den Kanaren.

Schon vom Flugzeug aus sahen wir den höchsten Berg in Spanien – den Teide mit 3718 Meter über Meer. Dank der Nähe zum Äquator ist das Wetter auf Teneriffa recht ausgeglichen. T-Shirt- und Badewetter waren angesagt, aber vor allem konnten wir jeden Tag ausgiebig fliegen.

Unsere Fluggruppe war bunt gemischt von Teneriffa-Kennern bis Inselneuling, Jung und Junggebliebene und vom Streckenflugprofi bis Gleitschirmbeginner. Andy zeigte uns diverse Landeplätze im Süden der Insel. Diese sind so vielseitig, wie die Insel-Landschaft. Vom kleinen kargen Feld mit Kakteen und Steinen, bis zum Strandlandeplatz inklusive Bademöglichkeit und Strand-Bar ist alles dabei. Auch das Wetter auf dieser Vulkaninsel ist besonders. Oft weht der Passatwind (Nordost) auf der Insel. Der mächtige Teide lenkt diesen Wind ab, und so kann im Süden der Insel (im Lee) geflogen werden. Die Wolken sorgen dann für den perfekten Mix um stundenlang fliegen zu können.

Schon beim ersten Flug waren die Bedingungen super. Einige Piloten konnten bereits zu den Fluggebieten weiter westlich fliegen um anschliessend am Strand zu laden. Für den zweiten Flug ging es mit den beiden Autos weiter zum Nachmittagsflug mit Toplanding’s mit Funkbegleitung.

Die Windprognosen für den nächsten Tag waren für den Flug vom Kraterrad auf 2200 Meter ideal. Noch in tiefer Dunkelheit fuhren wir mit den Autos los, um in der Kälte den Sonnenaufgang zu beobachten. Mit den Sonnenstrahlen im Gesicht flogen wir die 12 Kilometer bis an den Strand von Güimar mit anschliessendem Bad im Meer. Was für ein Naturerlebnis von Gegensätzen.

Am Nachmittag und auch während den weiteren 3 Tagen konnten wir die schönen Fluggebiete am Ifoche, Jama und Taucho geniessen. Oft hatten uns die Wolken angezeigt, wo es gut fliegt. Das Spiel mit dem Gelände oder den Wolken, das gemeinsame Thermikkreisen und das Ausgleiten in Richtung Meer bescherten uns unvergessliche Momente in der Luft. Einen Abstecher an die Ostküste machten wir für einen Soaring-Flug. Dank Starthilfe konnten wir bei zügigem und laminaren Wind alle abheben und ruhig unter der Wolkendecke hin und her fliegen, bis wir Lust auf eine Kaffee- & Glace Pause am Sandstrand hatten. Die geselligen Stunden am Start-, Landeplatz, in der Strandbar, beim Baden im Meer, beim Essen und das Nachtleben rundeten das Ganze ab.

Für den letzten Flugtag auf Teneriffa legte der Passatwind eine Pause ein und bot Andy somit die Möglichkeit, uns noch weitere Fluggebiete zu zeigen. Wir fuhren mit den Autos einmal rund um die Insel und flogen vormittags im Osten und nachmittags im Westen. So sahen wir auch den grünen und tropischen Teil der Insel – dort wo die Staulage die Wolken regelmässig ausregnen lässt.
Der Startplatz vom Vormittag war spektakulär. Je nach Windbedingungen wurde von der Strasse aus mit Anschiebhilfe gestartet, um dann unter den Wolken durch in Richtung Meer zu fliegen. Den Abschlussflug machten wir vom Startplatz ‘Corona’ (ja, so heisst der). Ein schöner Gleitflug ans Meer mit anschliessendem Apéro und Pommes.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden der Teneriffa-Reise 2021! Es hat richtig Spass gemacht. Wir wünschen allen gute Flüge und freuen uns auf weitere Abenteuer-Reisen mit der Flugbasis.

Neuste Newsbeiträge

Clubausflug Februar 2023

Am richtigen Tag – zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Christian hat einmal mehr eine gute Wahl getroffen. Trotz schwieriger Wetterprognose konnte er 6 Flyers für ein Hike&Fly bei Bise begeistern. Ab Reutigen ging es zu Fuss zum Startplatz – Dünnsberg. Kein Niederschlag, freie Sicht, ein guter Wolkendeckel & Aufwind waren die Zutaten für schönes Soaren. Auch Wingover und Spiralen…

Weiterlesen

Flugreise Monaco 2023

Was war das für eine grandiose Fliegerwoche! Sonne satt und Thermik ohne Ende, landen am Strand und direkt ins Apero hineingestolpert. In diesem Jahr wurden wir richtig belohnt mit milden Temperaturen und wunderbarer Aussicht. Die Woche haben wir als Rundreise unternommen. Die ersten Tage flogen wir in Laveno danach in der Umgebung von Monaco bis hin nach Gourdon. Zum…

Weiterlesen

Clubausflug Ski & Fly Januar 2023

Ein traumhafter Start in die Clubausflüge 2023. Wir konnten wieder einen flotten Flugtag zusammen verbringen. Unser Ziel war der Mariannehubel. Wir waren nicht alleine mit dem Ziel Mariannehubel. Auch bezüglich den verfahrenen Hängen mussten wir uns keine Sorgen machen. Ein schöner Aufstieg und auf dem Gipfel wenig Wind. Der kam schon leicht aus SW was aber keine Rolle spielte. Ein…

Weiterlesen

Clubausflug Dezember 2022

Zehn Flyers trafen sich bei herrlichem Winterwetter zum letzten Clubausflug für dieses Jahr, in Charmey. Sieben Flyers nutzten die technische Variante des Aufstieges während zwei AHV-Empfänger und ein AHV-Aspirant sich auf den Weg zu einem Hike entlang einer wunderbaren Winterlandschaft Richtung Gipfel der Vounetse machten. Am Gipfel traf alles wieder zusammen und der Tag gab für ambitionierten Winterflieger mehr als nur einen Flug her. Eine gelungene Destination,  ausgewählt von…

Weiterlesen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen: Datenschutzerklärung.

You are using an outdated browser. Please update your browser to view this website correctly: https://browsehappy.com/;