Hike & Fly Bällenhöchst-Interlaken

Am 20. Juli 2022 steht bereits das nächste Hike&Fly-Abenteuer auf dem Premium-Paket-Programm. Diesmal sind die Wetterbedingungen anspruchsvoller. Es gilt, Gewitterzellen im Auge zu behalten, früh unterwegs zu sein, rollend zu planen und flexibel zu bleiben. Bereits um 7 Uhr morgens treffen wir uns bei Christoph zu Hause und studieren den Regen-Radar. Unser heutiger Grob-Plan: ein Hike&Fly ab Sulwald, mit Abflug in der Nähe des Bällenhöchst und Landung in Interlaken bevor die Gewitter die Windsysteme durcheinanderbringen. Los geht’s! Wir besichtigen zusätzlich zum Landeplatz im Lehn auch den Not-Landeplatz bei der REGA-Basis in Matten, denn man weiss ja nie… Das «schnuckelige Isenfluh-Bähnli» führt uns dann schon mal auf das 1’520 m.ü.M. gelegene Sulwald hoch. Von hier geht es zu Fuss durch Wald und später über Alpwiesen weiter. Bei Sulsseewli studieren wir die Wolken, Windverhältnisse und den Regenradar. Wir spielen auf Zeit, nehmen gemütlich ein Znüni am See und lassen die Gewitterwolke beim Niesen wegziehen. Unsere Taktik geht auf: Auf der 1’998 m.ü.M. gelegenen Bällefurgge sind die Startverhältnisse perfekt. Also keine Zeit verlieren und ab in die Luft! Christoph und Sabrina machen die Vorhut und weisen uns mit dem Tandem-Schirm den Weg. Veronique «lässt nichts anbrennen» und ist kurz darauf auch in der Luft. Ich mache den Schluss. Ein paar Thermikkreise in Startplatznähe und schon gleiten wir in sicherer Distanz zum Därligengrat-Lee in Richtung Wilderswil. Wunderschön die Vogelperspektive auf Interlaken und den Brienzersee! Auf Höhe des Rugen fliegen wir in den «strammen» Gegenwind. Auch voll beschleunigt habe ich mit meinem Bergschirm kaum mehr Vorwärtsfahrt. Auch Veronique hängt wie angepinnt vor mir in der Luft. Also Planänderung: Wir kehren um und landen beim Flugplatz Matten. Gut hat uns Christoph vorgängig die dort geltenden Landeregeln erklärt. Nach Pizza und Tiramisu nehmen wir ein erfrischendes Bad im Thunersee. Bedrohliche grau-gelbe Gewitterwolken türmen sich vor uns auf. Die Schaumkronen auf dem See werden immer grösser. Beim nachfolgenden heftigen Hagel-Beschuss sitzen wir zum Glück bereits in unseren Autos und schleichen mit 20 km/h auf der Schnellstrasse durch den Gewittersturm. Gut sind wir bereit frühmorgens losgezogen und haben gut geplant! Das Ruhigwetterfenster haben wir perfekt für einen wunderbaren und lehrreichen Flug genutzt. Klasse! Ein grosses Merci an Christoph und die Flugbasis!

Neuste Newsbeiträge

Clubfest 2023

Eigentlich haben wir am Clubfest standardmässig sehr gutes Flugwetter. Die Wetterprognosen waren auch für 2023 wieder sehr vielversprechend. Aber der starke Westwind mischte mit & das die sehr hohen Temperaturen sorgten für Wolken und Niederschläge. Deshalb haben wir sehr kurzfristig neue Pläne ausgeheckt. So gab es folgende 3 Gruppen am Clubfest: Team Hike&Fly im DiemtigtalTeam Sessellift in RamslauenenTeam Essen&Trinken…

Weiterlesen

Niesen Putztag 2023

Der Club war heute am NIESEN. 18 motivierte Flyers haben sich schon früh morgens an der Talstation der Niesenbahn getroffen. Nicht wegen den perfekten Streckenflugbedingungen – heute hatten wir andere Pläne: Niesen-Putztag & die Hoffnung auf einen Abgleiter nach getaner Arbeit. Den Startplatz von Abfällen befreien war kaum ein Thema. Vielen Dank an alle Gleitschirmflieger & Wanderer – es bleibt…

Weiterlesen

Sicherheitskurs mit der Flugbasis – SIKU 2023

Wir Clubmitglieder können einmal im Jahr ein Sicherheitskurs bei der Flugbasis zu einem Vorzugspreis besuchen – exklusiv für AIR BASE FLYERS. Jedes Jahr sind die Plätze schnell vergeben. Der Theorieabend und die 2 Tage am Gleitschirm über Wasser sind extrem wertvoll für Club Neulinge und auch für sehr erfahrene Flieger. Wir Teilnehmer können unsere eigenen Ziele definieren und stellen…

Weiterlesen

Fliegertag 2023 – Tag der offenen Tür

Wer träumt schon nicht vom Fliegen? Jahr für Jahr bieten wir am Fliegertag einen erlebnisreichen Tag am Übungshang an. Und auch in diesem Jahr war das Interesse riesig. So waren rund 30 Leute mit uns am Rossberg und haben einen Einblick ins Gleitschirmfliegen erhalten. Der Treffpunkt war um 10 Uhr in der Flugbasis – genau der richtige Zeitpunkt nach dem…

Weiterlesen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen: Datenschutzerklärung.

You are using an outdated browser. Please update your browser to view this website correctly: https://browsehappy.com/;