Wir Clubmitglieder können einmal im Jahr ein Sicherheitskurs bei der Flugbasis zu einem Vorzugspreis besuchen – exklusiv für AIR BASE FLYERS.
Jedes Jahr sind die Plätze schnell vergeben. Der Theorieabend und die 2 Tage am Gleitschirm über Wasser sind extrem wertvoll für Club Neulinge und auch für sehr erfahrene Flieger.
Wir Teilnehmer können unsere eigenen Ziele definieren und stellen ein individuelles Programm zusammen. Am Freitag Abend erhält man in der Flugbasis viele Inputs dazu. So ist für viele das Klapper-Training und die verschiedenen Schnellabstiege ein Thema. Beim Klapper-Training werden z.B. Verhänger oder Frontklapper simuliert. Der Fokus wird auf das Stabilisieren und Stoppen der Rotation gelegt. Spannend ist auch das Erlernen der Klapperspirale – dieser Schnellabstieg ist effizient und mit weniger G-Kräften als eine Steilspirale. Als weitere Schnellabstiege können zum Beispiel ,grosse Ohren‘, Steilspirale und B-Stall geübt werden.
Dank der grossen Erfahrung von Andy können auch Acro Manöver erlernt werden. So zum Beispiel der SAT, Wingover, Vrillen-Ansatz & Fullstall. Die fortgeschrittenen Piloten tasten sich auch an weitere Manöver heran oder verfeinern Flugfiguren wie Heli, Gegendreher, Misty Flip oder asymmetrische Spirale.
Es gibt auch immer wieder Landungen im Wasser. Das Motorboot holt dich anschliessend ab und bringt dich ans Ufer. Meist ist dieser Abgang geplant und um Vertrauen in das Rettungsgerät zu erhalten & die Sinkgeschwindigkeit zu erleben. Nasses Gurtzeug und Notschirm kann in der Flugbasis getrocknet und frisch gefaltet werden (nicht im Kurspreis inbegriffen).
Tipp für Tandem-Piloten, oder solche die es werden wollen: – Der SIKU bei der Flugbasis ist für die Tandemausbildung / SHV anerkannt. – Die Manöver am SIKU können auch am Tandemschirm geflogen werden.
Das Club-SIKU wird traditionell mit einer Wurst vom Grill ergänzt und mit weiteren Theorie-Infos nach dem ersten Tag der Manöver.
Clubausflug, grosse Pläne – vom Wallis zum Ursprung des Rheins (oder fast) Christian hatte – wie immer – das Wetter genau im Blick und einen ambitionierten Plan ausgeheckt: Vom Wallis bis zum Ursprung des Rheins fliegen. Oder vielleicht sogar noch ein Stück weiter. Die Idee begeisterte – zehn motivierte Piloten waren sofort Feuer und Flamme. Am Startplatz versorgte uns Christian…
Fliegen und gemütliche Runde in Seewelen Auch dieses Jahr fand unser traditionelles Clubfest in Seewelen statt – ein voller Erfolg mit spannenden Touren, guter Stimmung, tollen Flyers und Familie & Freunde. Drei Gruppen waren unterwegs: Hike & Fly auf den Pfaffen mit Andreas als Tourenleiter. Diese Gruppe wurde mit traumhafter Thermik belohnt – perfekte Bedingungen für einen genussvollen Flug. Wanderung auf…
Ein Clubausflug in schöner Abendstimmung – und einem gemütlichen Ausklang Manchmal bringt uns das Wetter auf neue Ideen – und genau das war diesmal der Fall. Statt wie üblich am Wochenende, traf sich unser Club am Freitagabend zu einem spontanen, aber rundum gelungenen Ausflug. Gemeinsam nahmen wir die nostalgische Zahnradbahn in Richtung Schynige Platte. Auf halbem Weg, kurz nach der…
Am Fliegertag 2025 öffnete unsere Flugbasis wieder ihre Türen zum Fliegertag um einen Einblick ins Gleitschirmfliegen zu erhalten. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen hatten die motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in unseren faszinierenden Sport und die beliebte Freizeitbeschäftigung zu erhalten. Am Übungshang konnten alle selbst aktiv werden: den Gleitschirm aus nächster Nähe kennenlernen, den Schirm…