Wir Clubmitglieder können einmal im Jahr ein Sicherheitskurs bei der Flugbasis zu einem Vorzugspreis besuchen – exklusiv für AIR BASE FLYERS.
Jedes Jahr sind die Plätze schnell vergeben. Der Theorieabend und die 2 Tage am Gleitschirm über Wasser sind extrem wertvoll für Club Neulinge und auch für sehr erfahrene Flieger.
Wir Teilnehmer können unsere eigenen Ziele definieren und stellen ein individuelles Programm zusammen. Am Freitag Abend erhält man in der Flugbasis viele Inputs dazu. So ist für viele das Klapper-Training und die verschiedenen Schnellabstiege ein Thema. Beim Klapper-Training werden z.B. Verhänger oder Frontklapper simuliert. Der Fokus wird auf das Stabilisieren und Stoppen der Rotation gelegt. Spannend ist auch das Erlernen der Klapperspirale – dieser Schnellabstieg ist effizient und mit weniger G-Kräften als eine Steilspirale. Als weitere Schnellabstiege können zum Beispiel ,grosse Ohren‘, Steilspirale und B-Stall geübt werden.
Dank der grossen Erfahrung von Andy können auch Acro Manöver erlernt werden. So zum Beispiel der SAT, Wingover, Vrillen-Ansatz & Fullstall. Die fortgeschrittenen Piloten tasten sich auch an weitere Manöver heran oder verfeinern Flugfiguren wie Heli, Gegendreher, Misty Flip oder asymmetrische Spirale.
Es gibt auch immer wieder Landungen im Wasser. Das Motorboot holt dich anschliessend ab und bringt dich ans Ufer. Meist ist dieser Abgang geplant und um Vertrauen in das Rettungsgerät zu erhalten & die Sinkgeschwindigkeit zu erleben. Nasses Gurtzeug und Notschirm kann in der Flugbasis getrocknet und frisch gefaltet werden (nicht im Kurspreis inbegriffen).
Tipp für Tandem-Piloten, oder solche die es werden wollen: – Der SIKU bei der Flugbasis ist für die Tandemausbildung / SHV anerkannt. – Die Manöver am SIKU können auch am Tandemschirm geflogen werden.
Das Club-SIKU wird traditionell mit einer Wurst vom Grill ergänzt und mit weiteren Theorie-Infos nach dem ersten Tag der Manöver.
Der zweite Bodenhandlingsausflug in der Geschichte der Air Base Flyers war ein voller Erfolg. Vier Tage lang konnten wir unter besten Bedingungen unser Können verbessern, die Natur geniessen und unvergessliche Momente erleben. Perfekter Start mit Traumbedingungen Schon am ersten Tag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. An einem optimalen Hang konnten wir nach einem kurzen Hike den Schirm…
Thermik im Februar – Das geht! Dank Christian waren wir am richtigen Ort, als wir uns auf unseren Clubausflug begaben: im Wallis, genauer gesagt auf der Fiescheralp. Die Reise begann entspannt mit der Bahn und der Gondel, die uns direkt zum Startplatz brachten. Am Himmel kreisten schon die ersten bunten Schirme und wir wurden mit einer Mischung aus Sonnenschein, Schnee…
Clubausflug Januar – Ein Abenteuer im Schnee Unser Clubausflug im Januar führte uns in die Winterlandschaft. Mit Tourenski oder Schneeschuhen machten wir uns auf den Weg bergauf, um die frische Bergluft und die verschneite Natur zu geniessen. Nach einer Stärkung auf dem Gipfel machten wir uns für den Flug bereit. Die Aussicht aus der Luft – ein wunderschöner Anblick der…
Jahresausklang 2024 – ein weiterer gelungener Clubausflug Unser letzter Clubausflug im Jahr 2024 hätte nicht besser sein können. Trotz einer wie so oft herausfordernden Meteoprognose machten sich sechs optimistische Flyer’s unter der Leitung unseres unermüdlich positiven Tourenleiters Christian auf den Weg. Und wie bestellt schaltete Petrus um Punkt 12:00 Uhr die Sonne ein, was uns perfekte Bedingungen für einen…