Sicherheitskurse

Hast du vor kurzem dein Brevet erlangt und willst lernen, den Gleitschirm auch in Extremfluglagen zu beherrschen? Hast du einen neuen Schirm gekauft und willst ihn besser kennen und beherrschen lernen? Bist du in eine höhere Gütesiegelklasse aufgestiegen und willst dich in einem sicheren Umfeld an die anspruchsvollen Manöver herantasten?
Im Sicherheitstraining kannst du über Wasser entsprechend deinem Können und deiner Bedürfnisse Manöver wie Einklapper, Strömungsabriss, Abstiegshilfen und Basismanöver im Kunstflug erlernen. Dabei trainierst du, Gefahrensituationen im Ansatz zu erkennen, schneller zu reagieren und mit einer grösseren Sicherheitsreserve zu fliegen.

Sicherheitstraining Voraussetzungen

  • Brevet
  • Sichere Start- und Landetechnik
  • Gurtzeug mit funktionstüchtigem Notschirm

Sicherheitstraining Ablauf

Nachdem du dich für das Sicherheitstraining angemeldet hast, erhältst du Zugang zu deinem persönlichen Login, damit du dich vorgängig mit Hilfe von Videos und Theorieunterlagen in die Manöver hinein versetzen kannst. Am Freitagabend findet der theoretische Teil in der Flugbasis statt. Mit anschaulichen Videos und Simulationen lernst du die Manöver kennen und kannst dich Mental darauf vorbereiten. Im Anschluss kannst du deinen persönlichen Trainingsplan selbst zusammenstellen. Am Samstagmorgen fahren wir mit dem Flugschulbus ins Fluggebiet. Nach dem Verteilen von Funk und Schwimmwesten und einer Einweisung ins Fluggebiet fahren wir mit dem Flugschulbus an den Startplatz. Beim Training über dem See wirst du über Funk vom Fluglehrer betreut und durch die verschiedenen Manöver begleitet. Bei einer Wasserlandung wirst du unverzüglich mit dem Boot, das jederzeit bereit steht, aus dem Wasser gefischt. Das Sicherheitstraining wird mit einer persönlichen Auswertung abgeschlossen.

Sicherheitstraining Preis

Die Kurskosten betragen CHF 450.00, zahlbar per Rechnung bei erfolgter Anmeldung.

In den Kurskosten inbegriffen sind:

  • Betreuung durch den Fluglehrer
  • Gebrauch Funkgerät
  • Gebrauch Schwimmweste
  • Theorieunterlagen
  • Materialcheck
  • Transport ins Fluggebiet und an den Startplatz mit dem Flugschulbus

In den Kurskosten nicht inbegriffen sind:

  • Bahnfahrten zum Startplatz
  • Patronen der Automatic Schwimmwesten (entfällt bei Nicht-Auslösung)
  • Verpflegung
  • Bergbahnen / ÖV

Sicherheitskurs Woche4. – 7. Juli kann Tageweise gebucht werden

Sicherheitskurs Juli21. – 23. Juli (12.-13. August Ersatzdatum)

Sicherheitskurs August18.-20. August (26.-27. August Ersatzdatum)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen: Datenschutzerklärung.

You are using an outdated browser. Please update your browser to view this website correctly: https://browsehappy.com/;