Was soll man sagen? Die Wetterprognose, wie so oft diesen November, lies Anfang Woche noch nicht viel Hoffnung aufkommen für das kommende Wochenende. Aber Christian hatte wieder einmal einen guten Riecher und hat die kurze Wetterberuhigung für Samstag wohl schon im Urin gespürt.
So war es auch, Niederschlag und der Wind sind noch in der Nacht von Freitag auf Samstag abgeklungen und so trafen sich 9 Flyer und eine Wandersfrau um 08.53 beim Schulhaus Aeschiried, ganz nach Christians Motto: «Der frühe Vogel fängt den Flug»!
Gut gelaunt ging es auf einem Hauch von Neuschnee Richtung Aeschiriedspitz, wo uns ein sanfter Abwind in Empfang nahm. Zeit war genug vorhanden, somit besuchten wir noch den NO-Startplatz, wo der Abwind aber doch noch ein wenig stärker war.
Um der ganzen Übung noch eine wenig Abenteuerwürze einzuverleiben, führte uns Max auf einem Offroadpfad auf kürzester Linie retour zum Startplatz «Skilift».
Mit routinierter Starttechnik kamen auf Anhieb (fast) alle beim ersten Versuch sicher in die Luft und genossen den ruhigen Herbstgleitflug nach Leissigen. Der Berichteschreiber war um 13.00 Uhr wieder zu Hause, wo sogleich der Regen einsetzte und das gewohnte November-23-Wetter wieder seinen Lauf nahm. – Was für ein timing!!
Danke an Christian für die Motivation, auch bei suboptimalen Wettervorhersagen, etwas zu wagen.
Es ist zudem wunderbar, wie in unserem Club immer wieder unternehmungslustige Flyer für jegliche «Schandtaten» bereitstehen.
Clubausflug H&F zum Aeschiriedspitz Was soll man sagen? Die Wetterprognose, wie so oft diesen November, lies Anfang Woche noch nicht viel Hoffnung aufkommen für das kommende Wochenende. Aber Christian hatte wieder einmal einen guten Riecher und hat die kurze Wetterberuhigung für Samstag wohl schon im Urin gespürt. So war es auch, Niederschlag und der Wind sind noch in der Nacht von Freitag auf…
Ein herbstliches Hike&Fly im Simmental Nach dem Wetterstudium hat uns Max ‘glustig’ auf ein Hike&Fly im Simmental gemacht. Und so fuhren 14 Air Base Flyers mit der BLS ins Simmental – mit unserem Club Präsident als Lokführer 😊 Gleich neben dem Bahnhof haben wir uns die Landewiesen angeschaut und dann ging es hoch zum Vordere Niederhore 1709müM im Simmental.Auf ziemlich…
Dieses Jahr haben wir wieder traumhafte Flüge in den Dolomiten genossen. Schnell war die Reise ausgebucht. So machten wir uns mit 25 Flyers auf die Reise ins Trentino. Damit wir schon auf der Hinreise einen Flug machen konnten, sind wir ohne grosse Pausen nach Dorf Tirol bei Meran gefahren. Dort ging es mit einer antiken, kleinen Seilbahn auf den Hochmuth.
Eigentlich haben wir am Clubfest standardmässig sehr gutes Flugwetter. Die Wetterprognosen waren auch für 2023 wieder sehr vielversprechend. Aber der starke Westwind mischte mit & das die sehr hohen Temperaturen sorgten für Wolken und Niederschläge. Deshalb haben wir sehr kurzfristig neue Pläne ausgeheckt. So gab es folgende 3 Gruppen am Clubfest: Team Hike&Fly im DiemtigtalTeam Sessellift in RamslauenenTeam Essen&Trinken…