Gleitschirm-Performancecamp

mehr Sicherheit – mehr Freude
Dieses Gleitschirm Performancecamp richtet sich an erfahrene Pilotinnen und Piloten mit sicheren Start- und Landefertigkeiten, die gezielt ihre fliegerische Technik verbessern und ihr Können erweitern möchten.
Je nach Wetter und Fluggebiet wählen wir täglich den Ort, der dir die besten Lernbedingungen bietet – in der Schweiz oder im nahen Ausland. So bleibst du flexibel und sammelst Erfahrung in ganz unterschiedlichen Situationen.
Wer führt dich
Dein Trainingsleiter für dieses Gleitschirm-Performancecamp ist Andy Aebi– ehemaliger Testpilot und Weltmeister
Er begleitet dich mit klaren, tagesbezogenen Flugzielen und gibt dir während des Fliegens direktes Feedback.
Mit seiner Erfahrung und persönlichen Begleitung kannst du dich Schritt für Schritt weiterentwickeln – ohne Druck, aber mit klarer Struktur.
Was dich erwartet
- Tägliche Briefings und Debriefings mit konkreten Lernpunkten (Starttechnik, Thermikaufbau, Landetechnik)
- Wetter- und Geländeeinschätzung mit Fokus auf Thermikmodelle, Windrichtungen und potenzielle Risiken
- Thermik- und Streckenflüge: effizient steigen, Routen planen, Aufgaben meistern
- Funkbetreuung im Flug: direktes Feedback und Tipps von Andy
- Sicherheitstraining (je nach Wetter, z. B. über Wasser oder im Gelände)
- Zielorientierte Flüge, abgestimmt auf dein Können – du startest dort, wo du heute stehst, und baust weiter auf
- Analyse mit Video und Flug-Tracks zur individuellen Auswertung
Unterkunft & Logistik
Die Unterkunft wird je nach Fluggebiet kurzfristig organisiert.
Auf Wunsch kannst du mit Camper oder Zelt übernachten (Organisation durch dich).
Hotelzimmer werden von uns organisiert und vor Ort direkt von den Teilnehmenden bezahlt.
Preis
Fr. 600
Im Preis inbegriffen
- Betreuung durch qualifizierten Fluglehrer
- Alle Transporte mit dem Flugbasis-Schulbus zwischen Unterkunft, Start- und Landeplätzen
- Funkgerät und Schwimmweste (bei Sicherheitstraining über Wasser)
- Meteo-Briefings und Geländeeinweisung
Nicht im Preis enthalten
- Verpflegung und Unterkunft (siehe unten)
- Bergbahnen
- Eventuelle Start- und Landeplatzgebühren
- Reiserücktritts-/Reiseversicherung
- Patronen für automatische Schwimmwesten
Anforderungen
Dieser Kurs eignet sich für Pilotinnen und Piloten, die:
- sichere Start- und Landefertigkeiten besitzen
- motiviert sind, ihre Technik zu verfeinern
- flexibel auf Wetter- und Gebietsbedingungen reagieren können
- Freude daran haben, in unterschiedlichen Fluggebieten zu fliegen
Melden Sie sich jetzt an
Gleitschirm-Performancecamp