Gleitschirm Flugreise Calpe 2019

Gleitschirm Reise Calpe

Mitten in der Nacht auf Samstag, ging es für unsere Teilnehmer der diesjährigen Spanienreise los. Die Prognosen für diese Woche versprachen viel Sonnenschein und angenehme Temperaturen bis 30°. Nur wenige Stunden später wurden sie von wunderbarem Herbstwetter begrüsst, und fanden sich schon bald am Col de Rates zum ersten, thermikreichen Flug dieser Reise ein.

Am zweiten Tag wurde im Gebiet um Palomaret geflogen. Der Südwind sorgte für eine gute, stabile Thermik. Vielen Teilnehmer gelangen Toplandungen und zwei schafften dies sogar am Maigmo. Nach einem ausgiebigen, flugreichen Tag, liessen sich unsere Teilnehmer natürlich auch von den einheimischen Köstlichkeiten verwöhnen.

Da sich in Calpe Süd,- und Nordwind nicht einig werden konnten, wurde am dritten Tag erneut Palomaret angesteuert. Zuerst gelang es mittels Aufwind und Thermik den Startplatz zu überhöhen. Jedoch nahm der Wind auch hier an Stärke zu. Schlussendlich sind alle Piloten gut gelandet und alle erfreuten sich an einen gemütlichen Abend.

Neuer Tag, neues Fluggebiet. Los ging es auf den Toix. Normalerweise der perfekte Startplatz, von wo man nach Calpe fliegen kann. Nicht so an diesen Tag. Ein Zirrenfeld verdeckte die Sonne und der Aufwind wurde schwächer. Unsere Piloten liessen sich die Freude aber nicht nehmen und genossen den schönen Flug nach Mascerat, dem Landeplatz direkt am Meer.

Nach einem eher lauen Flugtag am Dienstag, wurden unsere Teilnehmer am Mittwoch nach Strich und Faden so richtig verwöhnt. Von Col de Rates aus wurden sie nach dem Start, ohne eine Kurve fliegen zu müssen, direkt auf bis zu 2000 Meter hochkatapultiert. Grandiose Aussicht dort oben! Das Meer, Calpe, die Weite. Toll. Genau so, sollte es sein.

Auch der Donnerstag bot, zuerst noch etwas zögerlich, dann aber mit wunderbaren Thermik einen perfekten Flugtag. Am Col de Rates konnten alle Piloten aufdrehen und ausgiebig nach Herzenslust Soaren.

Leider kommt bei jeder Reise der Punkt, an dem der letzte Tag erreicht ist und die Heimreise angetreten werden muss. Vorher gab es aber noch einen letzten Flug im Fluggebiet um Palomaret. Mit Flugzeiten von über einer Stunde liessen sich unsere Teilnehmer die Reise bis zum letzten Augenblick vor der Heimreise ausklingen.

Hast auch du Lust, die Thermiksaison zu verlängern? Dann melde dich an für die nächste Flugreise in den Süden.

Flugreise Italien05. bis 11. April 2025

Den (Flug)frühling verbringen wir im nördlichen Italien. Hier ist das Aprilwetter freundlicher, die Sonne heizt den schneefreien Bergflanken schon gehörig ein und beschert uns knackige Thermik, leichte Gebietsflüge und schöne XC-Flüge. Die Lombardei erstreckt sich vom Gardasee zum Comersee, im Westen bis an den Lago Maggiore, südlich bis zur Po-Ebene. Im nördlichen Teil erheben sich ausgedehnte Hügellandschaften, gefolgt von voralpinen…

Neuste Newsbeiträge

Club Bodenhandlings- & Technikcamp 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis

Club Bodenhandlings- & Technikcamp 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis

Der zweite Bodenhandlingsausflug in der Geschichte der Air Base Flyers war ein voller Erfolg. Vier Tage lang konnten wir unter besten Bedingungen unser Können verbessern, die Natur geniessen und unvergessliche Momente erleben. Perfekter Start mit Traumbedingungen Schon am ersten Tag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. An einem optimalen Hang konnten wir nach einem kurzen Hike den Schirm…

Weiterlesen

Clubausflug: Thermik im Februar

Clubausflug: Thermik im Februar

Thermik im Februar – Das geht! Dank Christian waren wir am richtigen Ort, als wir uns auf unseren Clubausflug begaben: im Wallis, genauer gesagt auf der Fiescheralp. Die Reise begann entspannt mit der Bahn und der Gondel, die uns direkt zum Startplatz brachten. Am Himmel kreisten schon die ersten bunten Schirme und wir wurden mit einer Mischung aus Sonnenschein, Schnee…

Weiterlesen

Sicherheit, Spass und feines Essen

Sicherheit, Spass und feines Essen

Vor einigen Tagen flogen in der Werkstatt der Flugbasis in Zwieselberg wieder die Notschirme der Air Base Flyers! Dank der engen Verbindung zwischen den ABF und Flugbasis geht es hier um mehr als nur das Neupacken – es geht darum, im Ernstfall richtig zu handeln. Der Fluglehrer, Gesamtweltcup-Sieger und Weltmeister Andy Aebi zeigte die wichtigsten Techniken für eine schnelle und…

Weiterlesen

Gleitschirm-Glück an der Côte d’Azur – Eine Woche voller Höhenflüge

Gleitschirm-Glück an der Côte d’Azur – Eine Woche voller Höhenflüge

Schon beim Einladen des Schulbusses war die Vorfreude spürbar. Eine bunt gemischte Gruppe von Pilotinnen und Piloten – einige frisch mit dem Brevet in der Tasche, andere mit jahrelanger Flugerfahrung – machten sich auf den Weg Richtung Süden. Das Ziel: eine Woche fliegen, erleben und dem Winter entfliehen. Schon der erste Zwischenstopp machten wir im Aostatal. Obwohl die Wolken tief…

Weiterlesen

You are using an outdated browser. Please update your browser to view this website correctly: https://browsehappy.com/;