Gleitschirm Flugferien Tessin 2021

Für diese Flugferien war die Vorbereitung ganz besonders. Eine Italienreise war angesagt. Wir haben gebangt, ob es überhaupt auf Reisen geht und falls ja, wohin.
Bei perfektem Wetter haben wir uns auf den Weg ins Tessin aufgemacht. Dank der kurzen Anreise standen wir schon bald am Startplatz der Cimetta. Die Frühlingsthermik hat uns begrüsst. Nach dem Flug konnten wir die Promenade von Ascona geniessen, oder bis in den späten Nachmittag die Thermik ausdrehen und auf Strecke gehen. Beim Abendessen wurden schon Pläne für den Sonntag diskutiert.
So konnten wir am Monte Lema abheben, toplanden & in Richtung unserer persönlichen Ziele aufdrehen. Viele von uns sind zum Monte Tamaro geflogen und konnten den Lago Maggiore überqueren. Mit dem Flugbasisbus, per ÖV oder fliegend sind alle für den Abendflug an der Cimetta eingetroffen. Da die Wetterprognosen für die nächsten Tage nicht mehr so vielversprechend waren, haben wir die guten Verhältnisse ausgekostet und konnten nach diesem schönen Flugtag am Sandstrand im Maggia-Delta landen.
Ab Tag 3 konnten wir von der langjährigen Erfahrung von Andy profitieren. Zur richtigen Zeit an wunderschönen Startplätzen waren wir.
Montags machten wir zwei Gleitflüge im Kanton Graubünden und nur 10 Autominuten später standen wir wieder im Tessin an der Talstation von Parisciana. Über Bellinzona konnten wir endlos soaren.
Am Dienstag haben wir uns entschieden, den Plan zu ändern und durch den Gotthard zu fahren, um die Sonne zu suchen. Das erste Fluggebiet nach dem Tunnel hat uns mehrere Flüge geboten. Wieder ein Tag mit stundenlanger Thermik und einer leckeren Bäckerei nahe der Bergbahn.
Für den Mittwochsflug ging es mit dem Flugbasisbus auf eine Alp nahe Locarno/ Gana. Die Gleitzahl der Schirme hat sich in den letzten 10 Jahren enorm verbessert. Auch alle Schulungsschirme haben es locker bis zum Landeplatz der Mornera in Bellinzona geschafft. Auch zum Soaringflug am Nachmittag fuhren wir per Auto zum Startplatz. Spielen am Startplatz konnten wir, oder fliegen im Talwind. So genossen die letzten Stunden vor dem Regen. Das schlechte Wetter liess uns leider am Donnerstag am Boden. Landeplatzbesichtigung in Mendriso, gemeinsames Plaudern und Spielen oder auch Shopping standen auf den Programm.
Am Freitag ging die ersten Flugreise der Flugbasis im 2021 leider schon zu Ende. Wir nutzten auf der Rückfahrt noch das letzte Flugfenster mit Sonne und machten noch einen kurzen Flug an der Haldi.
Vielen Dank für die wunderschöne Woche mit euch. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Abenteuer.




Neuste Newsbeiträge

Castelluccio 2025

Flugreisen_Castelluccio_Entdecke die Freiheit des Fliegens in Umbrien

Castelluccio di Norcia hat alles gehalten, was man sich von diesem legendären Fluggebiet erträumt – und noch mehr. Unsere Gruppe konnte jeden Tag fliegen. Schon die Anreise brachte die ersten Höhepunkte: ein entspannter Gleitflug in Brescia zum Auflockern, dann kräftige Thermik in Poggio Bustone, bevor das Plateau von Castelluccio vor uns lag. Der Auftakt dort: ein Hike & Fly bei…

Weiterlesen

Clubausflug August 2025

Clubausflug August 2025

Clubausflug, grosse Pläne – vom Wallis zum Ursprung des Rheins (oder fast) Christian hatte – wie immer – das Wetter genau im Blick und einen ambitionierten Plan ausgeheckt: Vom Wallis bis zum Ursprung des Rheins fliegen. Oder vielleicht sogar noch ein Stück weiter. Die Idee begeisterte – zehn motivierte Piloten waren sofort Feuer und Flamme. Am Startplatz versorgte uns Christian…

Weiterlesen

Clubfest 2025

Clubfest 2025

Fliegen und gemütliche Runde in Seewelen Auch dieses Jahr fand unser traditionelles Clubfest in Seewelen statt – ein voller Erfolg mit spannenden Touren, guter Stimmung, tollen Flyers und Familie & Freunde. Drei Gruppen waren unterwegs: Hike & Fly auf den Pfaffen mit Andreas als Tourenleiter. Diese Gruppe wurde mit traumhafter Thermik belohnt – perfekte Bedingungen für einen genussvollen Flug. Wanderung auf…

Weiterlesen

Schweizer Woche 2025

Schweizer Alpenpanorama mit Gleitschirmpiloten während einer Flugreise

Wie jedes Jahr hat uns auch dieses Mal die erste Augustwoche auf eine fliegerische Entdeckungsreise durch die Schweiz geführt.Auf dem Programm standen traumhafte Fluggebiete: Charmey, Villeneuve, Wispile, Goms und Grindelwald. Die Sonne hat uns die ganze Woche begleitet und für eine grossartige Stimmung gesorgt – am Startplatz wie auch in der Luft. Zwischen zwölf und siebzehn Pilotinnen und Piloten waren…

Weiterlesen