Auch in diesem Jahr haben wir uns auf den Weg in den warmen Süden gemacht. Tatsächlich wurden wir mit frühlingshaften Temperaturen und ruhiger Luft in Monaco begrüsst. Schon bald konnten unsere zwölf Teilnehmer ihren ersten Flug am Meer, hoch über Monaco geniessen. Ebenfalls am Sonntagmorgen waren die Bedingungen noch gut, um den zweiten Flug der Reise zu geniessen. Danach machte…
Der letzte Clubausflug im 2019 Die Wetterprognose sagt viel Wind… Bise. Deshalb geht’s nach Hasle. Sichere Starttechnik bei viel Wind ist gefragt. Nach einem kurzen Hike sind wir am Startplatz. Der Wind ist noch sehr schwach & das Starten einfach. Aber kein Wind, kein Soaren. Später erwischen alle 12 Flyers ein gutes Fenster. Zum Teil hängen wir in der Luft, bis…
Viele Hikers und Flyers unterwegs im Simmental Nach dem heftigen Föhn konnten wir am Sonntag, 24. November doch noch unseren November- Ausflug durchführen 😊 Unser Ziel war ein hike and fly auf den Mattehubel oberhalb Latterbach. Die Sonnenseite im Simmental war bis weit nach oben schneefrei, so konnten wir gemütlich durch Wälder und Wiesen wandern bis zu unserem Startplatz auf…
Tief verschneit ist der Niesen. Die Saison 2019 an unserem Hausberg neigt sich dem Ende zu. Im Berghaus geniessen 27 Flyers ein Raclette-Abend. Wie schon fast Tradition mit viel guter Laune und Kartoffeln in verschiedenen Formen 😉 Am Sonntag, 10.11.2019 fährt die letzte Bahn vor dem Winterschlaf. Wir freuen uns schon auf den Frühling 2020 am Niesen.
Wir machen uns auf den Weg, denn… im Jura fliegt es immer – das sagen unsere Kenner. Und sie haben auch bei diesem Clubausflug recht. Eine motivierte Gruppe ist bei sportlichem Westwind und einer Nebeldecke im Seeland in den Jura aufgebrochen. In Saint Imier fährt eine kleine Bahn auf den Mont Soleil. Direkt bei der Bergstation ist ein Startplatz, der uns die ersten Flüge ermöglicht. Etwas…
Hike & Fly Saision ist eröffnet Nach anfänglichen Unsicherheiten ob’s überhaupt zum Fliegen geht war der Ochsen im Diemtigtal, ein Berg vor dem Mägisserhorn, die absolut richtige Wahl. Schon nach dem Start konnten wir Fliegerinnen und Flieger am perfekten Starthang hin und her soaren – und es gelang sogar, den Ochsen zu überhöhen. Nicht alle erreichten das Ziel in Oey,…
FLIEGEN – gemeinsame Erlebnisse und zusammen Essen & Trinken Die ruhigen Wetterverhältnisse forderten uns regelrecht dazu auf, viele verschiedene Startplätze zu besuchen und von überall her zum Clubfest in der Seewlen (Erlenbach) zu fliegen. Niesen, Niederhorn, Wiriehorn, Pfaffen und «ufem Hus». Im späteren Nachmittag nach mehreren Flügen landeten wir und genossen das Fest mit Apero, Chäsbrätel und Dessert. War ein…
Mitten in der Nacht auf Samstag, ging es für unsere Teilnehmer der diesjährigen Spanienreise los. Die Prognosen für diese Woche versprachen viel Sonnenschein und angenehme Temperaturen bis 30°. Nur wenige Stunden später wurden sie von wunderbarem Herbstwetter begrüsst, und fanden sich schon bald am Col de Rates zum ersten, thermikreichen Flug dieser Reise ein. Am zweiten Tag wurde im…