Flugferien

Flugreise Mittelitalien

Im Frühling 2026 zieht es uns nach Mittelitalien – in eine Region voller geschichtsträchtiger Orte, sanfter Hügellandschaften und vielseitiger Fluggebiete. Orte wie Poggio Bustone, Pisa oder Assisi bieten nicht nur kulturellen Reichtum, sondern auch hervorragende Bedingungen fürs Streckenfliegen, Soaring und Thermikvergnügen.

Wie gewohnt bleiben wir flexibel, was den genauen Standort betrifft: Wir entscheiden uns kurzfristig für das Gebiet mit den besten Wetterprognosen. So holen wir das Maximum aus der Woche heraus – sei es in den bekannten Fluggebieten oder an weniger frequentierten, aber ebenso spannenden Flugspots.

Mittelitalien überzeugt im April mit angenehmen Temperaturen, guter Thermikentwicklung und einem Hauch von mediterranem Lebensgefühl. Die sanft geschwungenen Landschaften und die oft weite Sicht laden zu entspannten Flügen und auch zu kleinen XC-Abenteuern ein.

Natürlich gehört auch das italienische Lebensgefühl wieder fest zum Programm: gutes Essen, Gelassenheit und das Geniessen stehen genauso im Fokus wie das Fliegen selbst.

Freu dich auf eine abwechslungsreiche Flugreise mit viel Herz, Flexibilität und natürlich jeder Menge Airtime.

An- und Rückreise

Abfahrt: Samstagmorgen im Bus ab Flugbasis. Schon am Nachmittag starten wir bereits zum ersten Flug.

Ankunft: Freitagabend ca. 20.00 Uhr in der Flugbasis

Unterkunft

Wir geniessen die italienische Gastfreundschaft in Doppelzimmer inkl. Frühstück.

Leistungen

Im Preis inbegriffen:

  • Fluglehrerbetreuung
  • alle Transporte mit dem Bus
  • Unterkunft
  • Meteo-Briefings und Geländeeinweisung

Nicht inbegriffen:

  • Versicherungen
  • Verpflegung
  • Bergfahrten mit Bergbahnen

Eigenschaften

Melden Sie sich jetzt an

Flugreise Mittelitalien

Zusammenfassung anzeigen
Datum
25. April bis 01. Mai 2026
Preis
Fr. 1170
Reiseleiter
Andy Aebi

Haben Sie bereits ein Login für unsere Website?
Loggen Sie sich zuerst bitte ein.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
  • Name, Beziehung, Telefonnummer, Ort.

Zusammenfassung

Datum
25. April bis 01. Mai 2026
Preis
Fr. 1170
Reiseleiter
Andy Aebi

Paramotor – Abenteuer

Erlebe ein unvergessliches Paramotor-Abenteuer entlang einer der schönsten Küsten Europas! Diese Tour führt dich von am Golf von Neapel, über die zerklüftete Amalfiküste, vorbei an der südlichen „Stiefelspitze“ Kalabriens, weiter Richtung Salento (Santa Maria di Leuca) und anschliessend die Adriaküste hinauf bis nach Pescara. Dich erwarten atemberaubende Landschaften, faszinierende Kultur und italienische Lebensfreude pur.



Warum diese Tour?

Atemberaubende Panoramen: Erlebe Italiens Küsten aus der Luft – von beeindruckenden Vulkanlandschaften über weisse Felsklippen und lange Sandstrände bis hin zu unzähligen abgeschiedenen, menschenleeren Buchten.

Kulturelle Highlights: Lande in historischen Küstenorten, koste neapolitanische Pizza, frische Meeresfrüchte in Apulien und tauche tief in Italiens Dolce Vita ein.

Flexibilität & Abenteuer: Wir passen unsere Route spontan dem Wetter an, können Etappen verkürzen oder neu planen – dein Flugspass und die Sicherheit stehen an erster Stelle.

Gemeinschaftserlebnis: Teile diese Erlebnisse mit gleichgesinnten Pilot:innen, wachst gemeinsam an neuen Herausforderungen und geniesst eure Freiheit in der Luft.



Tagesablauf

Pro Tag sind zwei Hauptetappen geplant: eine am Morgen und eine am Nachmittag. Jede Etappe dauert maximal drei Stunden und beinhaltet geplante Zwischenlandungen, sodass auch Pilot:innen mit kleineren Tanks problemlos teilnehmen können.

Zur Mittagszeit machen wir eine ausgedehnte Pause in einem guten Restaurant. Diese dient nicht nur dem gemeinsamen Essen, sondern auch der Erholung und dem Auftanken für die zweite Tagesetappe. Insgesamt legen wir täglich etwa 100 bis 200 Kilometer zurück.

Die gemeinsame Routenplanung erfolgt jeweils am Vorabend – mit Karten, Satellitenbildern und individuellen Wunschzielen. Dabei wird alles Wichtige berücksichtigt: Lufträume, Naturschutzgebiete, Wetterprognosen, mögliche Landestellen und persönliche Vorlieben. Jeder fliegt in seinem eigenen Tempo und kann sich bei Wunsch mit anderen zusammentun oder eigene Zwischenstopps einlegen.

Gruppengrösse:

Unsere Gruppe besteht aus maximal acht Pilot:innen. Abwechselnd übernimmt jeweils eine Person eine Etappe im Begleitfahrzeug, sodass jede:r nur höchstens zweimal fahren muss. Angesichts der in dieser Woche geplanten Flugzeiten bietet das durchaus eine willkommene Abwechslung.


Höhepunkte der Reise

Start am Golf von Neapel

✔ Blick auf den majestätischen Vesuv und die traumhafte Küstenlinie

Amalfiküste & Kampanien

✔ Legendäre Steilküsten, pittoreske Dörfer wie Positano oder Amalfi
✔ Überflug antiker Stätten (z. B. nahe Paestum).

Basilikata & Kalabrien

✔ Unberührte Küstenabschnitte und das klare, türkisfarbene Wasser des Tyrrhenischen Meeres.
✔ Spektakuläre Landzungen und der wilde Charme Süditaliens.

Umrundung der Südspitze am „Zeh“ des Stiefels

✔ Reggio di Calabria mit Blick auf Sizilien in der Ferne.
✔ Wechsel vom Tyrrhenischen Meer an die Ionische Küste.

Salento & Santa Maria di Leuca

✔ Die „Absatzspitze“ Italiens: kristallklares Meer, antike Leuchttürme und Küsten-Felsformationen.
✔ Mediterranes Flair zwischen Olivenhainen und malerischen Hafenstädten wie Gallipoli und Otranto.

Aufstieg an der Adriaküste

✔ Brindisi, Bari und das charmante Monopoli: mittelalterliche Altstädte und einladende Strände.
✔ Der Gargano-Nationalpark mit seinen dramatischen Klippen und Buchten.
✔ Weiter nördlich dann Molise und schliesslich die Abruzzen.

Finale in Pescara

✔ Lebhafte Küstenpromenade und kulinarischer Ausklang.
✔ Möglichkeit, Ausflüge ins nahe gelegene Hinterland der Abruzzen zu unternehmen.


Reiseablauf & Leistungen

Reisedauer: Ca. 5 bis 9 Tage (abhängig von Wetter und optionalen Zwischenstopps)

Flugstrecke: 700–1.000 km (je nach Routenplanung)

Reiseleitung: Erfahrene Paramotor-Piloten mit lokaler Streckenkenntnis (Hilfe bei Genehmigungen, Start-/Landeerlaubnissen)


Eigenschaften

Melden Sie sich jetzt an

Paramotor – Abenteuer

Zusammenfassung anzeigen
Datum
17. bis 23. Oktober 2026
Preis
Fr. 1500
Reiseleiter
Andy Aebi

Haben Sie bereits ein Login für unsere Website?
Loggen Sie sich zuerst bitte ein.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
  • Name, Beziehung, Telefonnummer, Ort.

Zusammenfassung

Datum
17. bis 23. Oktober 2026
Preis
Fr. 1500
Reiseleiter
Andy Aebi

Trainingscamp der Air Base Flyers: Perfektioniere deine Gleitschirmkünste!

Bodenhandling – das A und O für alle Piloten
Sichere Starts, präzises Toplanden und effizientes Thermikfliegen – diese Fähigkeiten sind der Schlüssel zu erfolgreichem Gleitschirmfliegen. In unserem Trainingscamp in Italien kannst du genau diese Skills perfektionieren!

Gemeinsam trainieren wir in der wunderschönen Umgebung vom Piemont – ein Paradies für Gleitschirmflieger:innen. Die sanft geneigten Startplätze laden zum Üben ein, und die zuverlässigen thermodynamischen Windverhältnisse sorgen für optimale Trainingsbedingungen.

Das erwartet dich:
  • Bodenhandling: Rückwärtsstarts, präzises Schirmhandling und das Beherrschen deines Gleitschirms in jeder Situation.
  • Flugtechnik verbessern: Tägliche Flugaufträge mit klaren Tageszielen helfen dir, Routine und Sicherheit in der Luft zu gewinnen.
  • Videoanalysen und Theorie: Wir analysieren gemeinsam deine Flüge, erkennen Verbesserungspotenziale und vertiefen theoretisches Wissen – praxisnah und verständlich.

Gemeinsam Lernen, Erleben, Wachsen
Unser Trainingscamp bietet dir eine perfekte Balance aus Theorie, Praxis und Clubleben. Die täglichen Videoanalysen und der Austausch mit Andy und anderen Pilot:innen fördern deine Entwicklung am Gleitschirm.

Mach dich bereit für neue Höhen!
Das Camp ist für Pilot:innen aller Erfahrungsstufen geeignet, die an ihrer Technik feilen und Selbstvertrauen in jeder Flugphase gewinnen möchten. Der Fokus liegt auf praxisorientiertem Training – mit jeder Menge Spass und fliegerischem Spirit.

Wir freuen uns auf Dich – das Team Flugbasis und die Air Base Flyers

Eigenschaften

Melden Sie sich jetzt an

Trainingscamp der Air Base Flyers: Perfektioniere deine Gleitschirmkünste!

Zusammenfassung anzeigen
Datum
12. bis 15. März 2026
Preis
Fr. 500
Reiseleiter
Andy Aebi

Haben Sie bereits ein Login für unsere Website?
Loggen Sie sich zuerst bitte ein.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
  • Name, Beziehung, Telefonnummer, Ort.

Zusammenfassung

Datum
12. bis 15. März 2026
Preis
Fr. 500
Reiseleiter
Andy Aebi

Flugreise Castelluccio

Flugreisen_Castelluccio_Entdecke die Freiheit des Fliegens in Umbrien

Entdecke die Freiheit des Fliegens in Umbrien!

Castelluccio di Norcia – ein Fluggebiet, das in der Gleitschirmszene längst Legende ist. Und genau hierhin führt uns unsere Flugreise im September 2026. Die Hochebene auf 1400 Metern, umrahmt von majestätischen Gipfeln, bietet eine einmalige Kombination aus Thermik, Soaring und faszinierender Natur. Wer einmal hier geflogen ist, versteht schnell, warum Castelluccio weltweit einen so besonderen Ruf geniesst.

Unser Ziel ist klar

So viel Airtime wie möglich. Dafür suchen wir jeden Tag die besten Bedingungen und passen das Programm flexibel an. Ob Thermik, Soaren oder ein entspannter Gleitflug zwischendurch – in Castelluccio gibt es fast immer eine Möglichkeit, in die Luft zu kommen.

Flexibel Fliegerisches Programm

Andy Aebi schlägt täglich Ziele vor: Thermikflüge, Top-Landings oder kleine Streckenflüge. Wer seine Grenzen verschieben möchte, kann diese Herausforderungen annehmen – begleitet von Tipps, Funkunterstützung und viel Erfahrung. Wer lieber entspannt fliegt, geniesst das Fluggebiet auf seine Weise. Jeder Pilot findet hier das, was für ihn passt.

Vielfalt an Möglichkeiten:

  • Frühmorgens Hike & Fly oder Soaring
  • Thermikflüge über das eindrückliche Hochplateau
  • Top-Landings, Grundhandling und Materialtests
  • Abendlug nach Norcia
  • Für die Mutigen: Vorschläge für Streckenflüge

Castelluccio bedeutet: lange Flüge, viel Spass und unvergessliche Erlebnisse – egal ob du an deinen Skills feilen oder einfach nur frei fliegen möchtest.

Rückblick Castellucio 2025

Eigenschaften

Melden Sie sich jetzt an

Flugreise Castelluccio

Zusammenfassung anzeigen
Datum
12. bis 18. September 2026
Preis
Fr. 1390
Reiseleiter
Andy Aebi
Reisebericht
Castelluccio 2025

Haben Sie bereits ein Login für unsere Website?
Loggen Sie sich zuerst bitte ein.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
  • Name, Beziehung, Telefonnummer, Ort.

Zusammenfassung

Datum
12. bis 18. September 2026
Preis
Fr. 1390
Reiseleiter
Andy Aebi
Reisebericht
Castelluccio 2025

Clubferien Italien 2023

16. bis 22.9.2023

Der Club geht zum 4. Mal auf Reisen!

Nach den traumhaften Clubferien 2020 in Castellucio, 2021 in den Dolomiten, 2022 in Norditalien, zieht es uns auch im 2023 wieder dem optimalen Flugwetter nach.

Wir wollen das beste Wetter nutzen – und so kann es sein, dass wir wieder in den Dolomiten die Thermik geniessen. Aber je nach Wetter ziehen wir in weitere Fluggebiete wie zum Beispiel Bassano, Meduno, Assisi oder vielleicht sogar mit einem Abstecher nach Slowenien.

Dein Fliegerherz kann sich freuen auf Steckenflüge mit dem Profis, Genussfliegern oder Streckenflug-Anfängern, Startplatz Thermik-Drehen, Soaring-Stunden, Top-Landings, Groundhandling und wer möchte Hike & Fly’s.
Und natürlich, wie überall in Italien, lohnt sich die Reise auch wegen des leckeren Essens und guten Weins.

Kosten:

CHF 1’020.-

Voraussetzung!
Du MUSST Clubmitglied sein oder werden;-)

Wir freuen uns
Vorstand der Airbase Flyers und die Flugbasis

Eigenschaften

Melden Sie sich jetzt an

Clubferien Italien 2023

Zusammenfassung anzeigen
Preis
Fr. 1020
Reiseleiter
Andy Aebi

Haben Sie bereits ein Login für unsere Website?
Loggen Sie sich zuerst bitte ein.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
  • Name, Beziehung, Telefonnummer, Ort.

Zusammenfassung

Preis
Fr. 1020
Reiseleiter
Andy Aebi

Flugreise Calpe

Gleitschirmflug über die Küste von Calpe – Thermik über Meer und Felsen

Calpe heisst das Zauberwort, das moderate Temperaturen und vor allem für uns Gleitschirmflieger, Thermik- und Soaringspass verspricht. Unser gepflegtes Hotel in zentraler Lage, direkt am Meer, bietet uns einen idealen Ausgangspunkt für die vielen Fluggebiete rund um Calpe.

Je nach Wind- und Wetterlage entscheiden wir, welches der zahlreichen Fluggelände die besten Voraussetzungen für ein Maximum an Flugspass bereithält. So kann es auch durchaus vorkommen, dass wir an einem Tag mehrere Startplätze ansteuern, sollte der Hunger an Flugstunden noch nicht gestillt sein.

Dynamisches Soaren bis zum Sonnenuntergang am Toix und als Krönung drei Kilometer übers Meer nach Calpe fliegen und am Sandstrand landen.
Oder wir drehen im thermodynamischen Aufwind zur 1200 m hohen Bernia auf. Wer dann noch immer nicht genug hat, kann an den Hochhäusern bei der Strandpromenade nochmals soaren bis es dunkel wird.
Am Coll de Rates nach Süden oder Norden starten und über dem Jalontal, das mit riesigen Orangen- und Traubenplantagen bewachsen ist, nach Thermik suchen. Wer sie nicht findet, kein Problem, einfach zurück an den Hang und wieder hoch soaren. Für geübte Piloten ist es möglich topzulanden. An guten Tagen wird nach Calpe bis zum Hotel geflogen.
Der Cortina in der Nähe von Benidorm ist unser Flugberg, um das Top landen zu üben. Sobald die Seebrise anfängt zu blasen, heisst es Starten – Landen – Starten – Landen bis zum Abwinken, um nur einige der Möglichkeiten zu nennen.
Uns stehen noch weitere Fluggebiete in der näheren Umgebung zur Verfügung, egal ob Soaring oder Thermik kurbeln, jeder Spot für sich, lässt das Fliegerherz höher schlagen. Das Flugbasis Team wird dir mit Rat und Tat zur Seite stehen und für unvergessliche Flüge sorgen. Wir weisen dich in die Fluggebiete ein, machen Wetterbriefings und geben dir nützliche Tipps und Tricks beim Fliegen.

Als krönenden Abschluss eines schönen Flugtages kann dann noch ein Bad im Meer genommen und der oft umwerfende Sonnenuntergang beobachtet werden. All das wird dann noch mit einem Cerveza, Paella, Tapas und den vielen lokalen Köstlichkeiten abgerundet.

Rückblick Calpe 2019

Eigenschaften

Melden Sie sich jetzt an

Flugreise Calpe

Zusammenfassung anzeigen
Datum
18. bis 24. Oktober 2025
Preis
Fr. 1690
Reiseleiter
Andy Aebi
Reisebericht
Reisebericht Calpe 29. September – 5. Oktober 2019

Haben Sie bereits ein Login für unsere Website?
Loggen Sie sich zuerst bitte ein.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
  • Name, Beziehung, Telefonnummer, Ort.

Zusammenfassung

Datum
18. bis 24. Oktober 2025
Preis
Fr. 1690
Reiseleiter
Andy Aebi
Reisebericht
Reisebericht Calpe 29. September – 5. Oktober 2019

Flugreise Schweizerwoche

Schweizer Alpenpanorama mit Gleitschirmpiloten während einer Flugreise

Gleitschirmfliegen in der Vielfalt der Schweiz

Die Schweizer Woche 2026 findet vom 3. bis 7. August statt – in einer Zeit, die statistisch zu den wettersichersten des Jahres gehört. Genau dann nutzen wir die Vielfalt der Schweiz, um täglich neue Fluggebiete zu entdecken und das Maximum an Airtime zu geniessen. Diese Gleitschirmreise steht für Flexibilität, Abwechslung und unvergessliche Flugerlebnisse in den schönsten Regionen.

Im Umkreis von zwei Stunden ab der Flugbasis warten unzählige Möglichkeiten: das Wallis mit Klassikern wie Verbier, Villeneuve oder Crans-Montana, die Geheimtipps im Berner Oberland oder bekannte Hotspots wie Schilthorn und First. Auch die Zentralschweiz mit Pilatus oder Engelberg sowie der Jura bieten spannende Alternativen. Die Liste ist fast endlos – jeden Morgen entscheiden wir flexibel, wohin es geht, abhängig von den besten Bedingungen des Tages.

Fliegen nach deinem Rhythmus
Andy Aebi, unser Fluglehrer, begleitet dich mit Meteo-Briefings, Geländeeinweisungen und Funkunterstützung. Wer seine Thermiktechnik verbessern oder neue Streckenflüge ausprobieren möchte, findet ideale Voraussetzungen. Wer es lieber locker angeht, geniesst entspannte Flüge in eindrucksvollen Landschaften. Jeder Pilot profitiert von der Flexibilität und kann die Gleitschirmwoche ganz nach seinem Tempo gestalten.

Deine Vorteile
Wir sind am Abend jeweils zurück an der Flugbasis – ideal für alle, die nicht die ganze Woche, sondern nur einzelne Tage mitfliegen möchten. So lassen sich Gleitschirmferien perfekt mit deinem Alltag verbinden.

Infos
Datum: 3.–7. August 2026
Treffpunkt: täglich an der Flugbasis
Inbegriffen: Transport im Bus, Fluglehrerbetreuung, Meteo-Briefings, Geländeeinweisungen
Nicht inbegriffen: Verpflegung, Bergbahnen, Versicherungen
Voraussetzungen: SHV oder IPPI Level 4 (Schüler nach Absprache)

Die Schweizer Woche steht für Abwechslung, Flexibilität und unvergessliche Gleitschirmflüge in der Vielfalt der Schweiz – eine Flugwoche, die dich sportlich weiterbringt und gleichzeitig Raum für Genuss lässt.

Bericht Schweizerwoche 2025

Eigenschaften

Melden Sie sich jetzt an

Flugreise Schweizerwoche

Zusammenfassung anzeigen
Datum
3. - 7. August 2026
Preis
300.- CHF für die Ganze Woche oder 80.- pro Tag. Sollte wegen schlechtem Wetter einzelne Tage abgesagt werden, wird dir das Kursgeld vom jeweiligen Tag natürlich zurückerstattet.
Reiseleiter
Andy Aebi
Reisebericht
Reisebericht Schweizerwoche 2025

Haben Sie bereits ein Login für unsere Website?
Loggen Sie sich zuerst bitte ein.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
  • Name, Beziehung, Telefonnummer, Ort.

Zusammenfassung

Datum
3. - 7. August 2026
Preis
300.- CHF für die Ganze Woche oder 80.- pro Tag. Sollte wegen schlechtem Wetter einzelne Tage abgesagt werden, wird dir das Kursgeld vom jeweiligen Tag natürlich zurückerstattet.
Reiseleiter
Andy Aebi
Reisebericht
Reisebericht Schweizerwoche 2025

Thermik- und Streckenflugkurs

Höher – Länger – Weiter: Das ist unser Ziel von diesem Kurs. Um die Höhe zu erreichen, lernst du die Grundlagen der Thermikentstehung, das Erkennen der thermikbedingten Geländestruktur, das aktive Fliegen und wie du den Thermikschlauch effizient zentrierst. Dieses Wissen nutzt du dann auch zum Streckenfliegen. Zusätzlich lernst du das Erkennen von guten Streckenflugtagen, das Planen der Flugrouten und eine effiziente Flugtechnik.

Wir starten am Montagmorgen in der Flugbasis von wo wir, nach dem Materialcheck, mit dem Flugschulbus ins Fluggebiet fahren. Dieses wird sich je nach Wetterprognose im Wallis, Graubünden oder in Italien befinden. Du wirst ins Fluggebiet eingewiesen und kannst die ersten Erfahrungen sammeln. Am Abend werden wir unsere Unterkunft beziehen und den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen. Die nächsten Tage werden so ablaufen, dass der Fluglehrer jeweils nach dem Frühstück die theoretischen Grundlagen des Thermik- bzw. Streckenfliegen vermitteln wird. Danach brechen wir zum Startplatz auf, wo du ein ausführliches Wetter- und Thermikbriefing erhältst. Während den Flügen wirst du vom Fluglehrer über Funk betreut. Sobald alle gelandet und zurück am Ausgangsort sind, wird der Flugtag mit einer persönlichen Auswertung abgeschlossen. Am Freitagabend fahren wir zurück in die Flugbasis.

Eigenschaften

Melden Sie sich jetzt an

Thermik- und Streckenflugkurs

Zusammenfassung anzeigen
Datum
12. - 16. Juni 2023
Preis
Fr. 890
Reiseleiter
Andy Aebi

Haben Sie bereits ein Login für unsere Website?
Loggen Sie sich zuerst bitte ein.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
  • MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
  • Name, Beziehung, Telefonnummer, Ort.

Zusammenfassung

Datum
12. - 16. Juni 2023
Preis
Fr. 890
Reiseleiter
Andy Aebi